News

Mutter-Kind-Studie zu Einstellungen und Gefühlen
„Kinder verstehen – Zukunft gestalten. Eine Mutter-Kind-Studie“ – Mütter und Kind für eine psychologische Studie gesucht Wir erforschen derzeit die Frage, ob Zusammenhänge zwischen elterlichen bzw. kindlichen Eigenschaften und Einstellungen und dem Erlenen von Einstellungen und Gefühlen bei ...
Portrait von Philipp Dörrenberg. Er trägt einen dunkelblauen Anzug mit brauner Krawatte sowie eine Brille.
Schaden durch Bürokratie
Die Süddeutsche Zeitung berichtet über aktuelle Ergebnisse des German Business Panel (GBP) unter der Leitung von Prof. Philipp Dörrenberg. Diese zeigen, dass Unternehmen dem Bürokratieentlastungsgesetz mit Skepsis begegnen.
Bilder von Selim Yaman und Tilo Schütz
Dr. Selim Yaman and Tilo Schütz join the group
This fall we welcomed two new researchers to our group! Dr. Selim Yaman has joined us as a Post-Doctoral researcher in August 2024, coming from the American University at Washington D.C. where he completed his PhD specializing in text analysis methods within political science. He is currently ...
Roland Hufnagel blickt ernst in die Kamera. Er trägt seine blaue Arbeitsuniform und darüber eine schwarze Weste.
Trauer um Roland Hufnagel
Die Universität Mannheim und das Dezernat III – Bau und Technik trauern um ihren langjährigen Mitarbeiter Roland Hufnagel, der am 19. Oktober 2024 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist.
Julian Quevedo Pütter successfully defended his dissertation
SMiP PhD Candidate Julian Quevedo Pütter successfully defended his dissertation at the University of Mannheim.
Wissenschaftskommunikation für Forschende
Leitpunkte der Jungen Akademie mit MZES-Fellow Dr. Johanna Gereke.
Zentrale Online-Infoveranstaltung zum Erasmus+ Praktikum am 06.11.2024 um 18 Uhr
Es werden wieder neue Praktika in 2025 gefördert!
Thilo Dieing steht vor einem Gebäude der Universität. Er hat blonde Haare und trägt eine Brille, ein weißes Hemd und einen dunkelblauen Anzug.
Thilo Dieing, Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz: TransforMA und NEST-BW
Thilo Dieing ist Social Data Scientist am Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz von Prof. Dr. Heiner Stuckenschmidt an der Universität Mannheim. Am Lehrstuhl forscht er zum Thema KI-gestützte Studienorientierung und entwickelt im Team zusammen eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten, um die ...
Tom Krebs trägt einen dunkelblauen BLazer und lächelt.
Ökonomenstreit
In einem Interview mit der Zeitschrift Capital kritisiert VWL-Prof. Tom Krebs die “naive Marktgläubigkeit“ anderer Ökonom*innen, insbesondere hinsichtlich der Energiekrise.
Werbeplakat_Wut_und_Wertung
Buchvorstellung: Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten
Johannes Franzen im Gespräch mit Stefan Hermes und Roxanne Phillips am 22.10. online und in Essen
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!