News

With regard to the upcoming Women's* day (*all FLINTA persons meant) we wanted to shed light on another important topic: The quantitative representation of female athletes in the media. Let us know what you think!🧐
Neue Stellenanzeige: Consultant Tax & Accounting bei Falk
Consultant Tax & Accounting bei Falk im Bereich Familienunternehmen gesucht!
MaFAT goes Paris: Coffra und OECD
Der MaFAT Student Club besucht seinen Unternehmenspartner Coffra und die OECD in Paris!
Auswirkungen von Diskriminierung auf die psychische Gesundheit
Bisher gab es Hinweise darauf, dass Diskriminierung die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden verschlechtert. Mit einer aktuellen Übersichtsarbeit zeigen Forscherinnen der Universität Mannheim diese Wirkung jetzt erstmals klar auf.
“Macht Künstliche Intelligenz die BWL überflüssig?”
Professor Jannis Bischof in der FAZ
7. Mannheimer Transportrechtstag 2024: Melden Sie sich jetzt an!
Das Institut für Transport- und Verkehrsrecht der Universität Mannheim veranstaltet am Donnerstag, den 13. Juni 2024, in der Aula des Mannheimer Schlosses den 7. Mannheimer Transportrechtstag.
Eine erwachsene Person hockt vor dem Haupteingang zum Ostflügel der Universität Mannheim. Ein kleines Kind, das ihm gegenübersteht, schaut ihm direkt in die Augen und und hält dabei einen blauen Ballon. Beide scheinen in ein herzliches Gespräch vertieft zu sein.
Jetzt anmelden zur Sommerferienbetreuung 2024
Die Anmeldung für die Sommerferienbetreuung im Sportcamp der Delta Kids ist ab sofort möglich!
Eine erwachsene Person hockt vor dem Haupteingang zum Ostflügel der Universität Mannheim. Ein kleines Kind, das ihm gegenübersteht, schaut ihm direkt in die Augen und und hält dabei einen blauen Ballon. Beide scheinen in ein herzliches Gespräch vertieft zu sein.
Anmeldung zum Sommerferiencamp 2024
Die Kinderbetreuung in den Sommerferien will frühzeitig geplant sein, denn Ferienzeit ist nicht immer Urlaubszeit für die Eltern. Als familiengerechte Hochschule ist es der Universität Mannheim ein Anliegen, Familien in dieser Zeit zu unterstützen und eine Ferienbetreuung zu ermöglichen. Die ...
Gastvortrag von Prof. Mike Rinck
Am 22.02.24 um 17:15 Uhr hält Prof. Mike Rinck von der Radboud Universität in Nijmegen im Schloss in SO318 einen Gastvortrag. Alle Interessent*innen sind herzlich eingeladen.
Am Laptop tippen
Markierung von externen E-Mails
E-Mails, die von außerhalb der Universität Mannheim kommen, werden mit einem Hinweistext markiert. Diese Markierung kann angepasst werden.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!