News

Zwei Frauen stehen an zwei Stehtischen neben einer Leinwand mit der Präsentation 'Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollern im Nürtinger Schloss' in einem gemauerten Kellergewölbe
Werkstattgespräch: Elisabeth von Brandenburg – eine Hohenzollerin in Nürtingen
30. Juni 2025, Nürtingen
Drei Studentinnen sitzen in einem Seminarraum und lachen. Vor ihnen steht ein aufgeklappter Laptop. Die beiden äußeren Frauen schauen beide zur mittleren.
Workshop für Wissenschaftlerinnen: „Erfolgreich Führen und Verhandeln”– Jetzt anmelden!
Am 7. November 2025 findet an der Universität Mannheim der Workshop „Erfolgreich Führen und Verhandeln” für Wissenschaftlerinnen statt. Das Angebot ist Teil des Mentoring- und Trainingsprogramms (MuT) der Landeskonferenz für Gleichstellungsbeauftragte (LaKoG). Die Teilnahmeplätze sind begrenzt
Group of sudents attending a lecture
Interview with Prof. Ratkovic on the results of last fall's hackathon event and the role of AI in science
Last fall Prof. Ratkovic, his colleague Thomas Gschwend and Springer Nature  organized a hackathon with 22 international participants to explore how AI can support or facilitate scientific writing. A new article by Jan-Martin Wiarda discusses some of the results as well as perspectives by Prof. ...
Presentation at EURO 2025
The Chair of Production Management participated in EURO 2025, Leeds, United Kingdom.
Ist Geld noch immer ein großes Tabuthema?
Für den Mannheimer Morgen erklären die Wirtschaftspädagoginnen und Direktorinnen des Mannheim Institute for Financial Education (MIFE) Prof. Dr. Carmela Aprea und Prof. Dr. Tabea Bucher-Koenen, wie unterschiedlich das Finanzwissen in der deutschen Bevölkerung ist. (paywall)
Start des Rep²plus im September 2025
Im September 2025 starten unsere Examensvorbereitungsprogramme im Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichen Recht!
Gruppenbild mit den Preisträgern Dr. Johannes Heck und Dr. Ansgar Kalle mit den Mitglieder der Auswahlkommission Prof. Dr. Georg Bitter, RA Tobias Hoefer, Vors. RiBGH a.D. Prof. Dr. Godehard Kayser, RAin Annette Kollmar, RAin Dr. Alexandra Schluck-Amend. Alle Personen sind mit Anzügen gekleidet und stehn auf einer Bühne. Die beiden Preisträger zeigen ihre Urkunden.
20 Jahre Zentrum für Insolvenz und Sanierung an der Universität Mannheim
Jubiläum im Rahmen des 20. Mannheimer Insolvenzrechtstags gefeiert / Nachwuchspreis Insolvenzrecht verliehen
Rüstung statt Rendite
Für den Spiegel legt der Ökonom Prof. Tom Krebs, Ph.D. dar, warum die erhöhten Rüstungsausgaben der deutschen Wirtschaft weniger nützen als angenommen. (paywall)
Zwei Spielzeugpanzer auf gestapelten 500-Euro-Scheinen.
Rüstung ohne Rendite: Warum der wirtschaftliche Effekt ausbleibt
Die geplante massive Erhöhung der deutschen Militärausgaben könnte deutlich weniger zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen als vielfach behauptet. Das zeigt eine neue Studie der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Tom Krebs, Ph.D. und Dr. Patrick Kaczmarczyk von der Universität Mannheim.
Studieren Weltweit Logo
Stipendienprogramme: Lehramt.International
Der DAAD bietet mit Lehramt.International die Möglichkeit, Schule und Unterricht im Ausland zu erleben.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!