News

Paper on fine-tuning LLMs for entity matching presented at DAIS@ICDE
Aaron Steiner presented our paper Fine-tuning Large Language Models for Entity Matching at the Data-AI Systems (DAIS) workshop at the ICDE 2025 conference in Hong Kong.
Online-Befragung für Lehramtsstudierende
Was wissen und denken zukünftige Lehrpersonen über Mehrsprachigkeit?
Vor dem Ostflügel des Mannheimer Schlosses wurde die Progress Pride Flag gehisst. Sie wird auch erweiterte Regenbogenflagge genannt. Daneben weht die dunkelblaue Fahne der Universität Mannheim.
Diversity Day 2025: Universität Mannheim setzt Zeichen für Diversität
Am 27. Mai 2025 ist es wieder so weit: Unter dem Motto „Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland“ findet der 13. Deutsche Diversity Day, ein bundesweiter Aktionstag statt. Der Diversity Day wurde von der Charta der Vielfalt e. V. ins Leben gerufen, um Vielfalt in der Arbeitswelt sichtbar zu machen ...
Plakat zur Veranstaltung
Seminarhock und Alumnitreffen im Romanischen Seminar
am Dienstag, 20.05.25 ab 19:00 Uhr im Foyer und Innenhof von L15,1–6
Eine Gruppe von 9 Personen steht vor einem Brunnen auf einem gepflasterten Platz vor einem historischen Gebäude.
Exkursion
nach Heidelberg, 9. Mai 2025
Logo des Open Science Office der Universität Mannheim zeigt ein Buch aus dem ein Vogel fliegt und im Hintergrund einige Quadrate.
Call für Open Science Grants 2025
Bis zum 14.07. können Forschende der Universität Mannheim über die Open Science Grants bis zu 6.500 EUR beantragen.
Neuerscheinung: Vom Archiv in die Vitrine
Neuer Beitrag in der “Zeitarbeit”!
Anteil der Geräte im GIP. Diagramme zeigen Vergleich zwischen 2012 und 2025
Wandel in der Umfrageforschung
In der jüngsten Erhebungswelle des German Internet Panels (GIP) zeigt sich ein bedeutender Wandel im Antwortverhalten der Teilnehmenden: Erstmals wurde der Fragebogen häufiger auf dem Smartphone als auf dem Computer ausgefüllt.
Die Teilnehmer*innen des Historikerausflugs auf einer Brücke in Heidelberg.
Historikerausflug 2025 nach Heidelberg
Der Historikerausflug des Jahres 2025 führte die Teilnehmenden nach Heidelberg.  Treff- und erster Programmpunkt war das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma mit einer Führung durch die Dauerausstellung zum Schicksal der Sinti und Roma während der Zeit des Nationalsozialismus. ...
Melanie Sauter trägt eine blau gemusterte Bluse und lächelt.
Forschung zu Klima und Konflikten: Mannheimer Politikwissenschaftlerin erhält Förderung
Juniorprofessorin Dr. Melanie Sauter von der Universität Mannheim wird in das renommierte Margarete von Wrangell Juniorprofessorinnen-Programm des Landes Baden-Württemberg aufgenommen. Das Programm unterstützt exzellente Forscherinnen auf dem Weg zur Professur und ermöglicht es ihnen, über drei ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!