News

Portrait von Simon Schöbel (dunkle Haare, brauner Pullover).
Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie funktioniert der Aktienmarkt? Und wann lohnt sich eine Investition? 📑📈 Diese und andere Fragen beantwortet Simon Schöbel auf seinem Instagram-Account @invest_science.
Prof. Lisa Haegele as a DAAD visiting scholar
Dr. Lisa Haegele, Assistant Professor of German at Texas State University in San Marcos, Texas, has received a DAAD research grant to conduct research for her book project on West German genre cinema at the University of Mannheim (Lehrstuhl für Neuere Germanistik II) and the Deutsches Filminstitut ...
Prof. Gassert bekommt eine Urkunde überreicht. Im Hintergrund ein blaues Banner mit dem Logo der Universität Mannheim.
Lehrpreis Prof. Gassert
Prof. Dr. Philipp Gassert, Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte, wurde mit dem Lehrpreis der Uni Mannheim ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch! Neben seinem langjährigen Engagement an der Fakultät bietet Professor Gassert eine innovative und vielseitige Lehre. Mit dem Flipped-Classroom-Format ...
Data Science Konferenz CONNECT findet in Präsenz statt
CONNECT 2022 findet am 9. und 10. Juni in Präsenz in den Räumlichkeiten der Mannheim Business School statt / Konferenz zum Thema Data Science und Umfrageforschung lädt zum Austausch über Forschung, Smart Cities und Minderheiten in sozialen Netzwerken ein
Deloitte Studienstipendien
Liebe Studierende, die Deloitte-Stiftung vergibt an Studierende ab dem 2. Studienjahr Studienstipendien. Der Schwerpunkt liegt neben dem MINT-Bereich insbesondere in den Fachgebieten Taxation, Accounting und Auditing. Neben ausgezeichneten Studienleistungen wird dabei auch gesellschaftliches ...
#Research Insights 78 Marketing in der Finanzmarktkommunikation: Insights von Experteninterviews, Conference Calls und Aktienkurssreaktionen
Ruhnau, R./Homburg, C./Hohenberg, S.
Icon Megafon
Call for applications: 2 PhD positions for SMiP program available
The SMiP group offers 2 PhD Positions (75% TV-L E13, 3 years) starting in October 2022.
IMU Research Insight 076: Den Wettbewerb um Vertriebstalente gewinnen – Maßnahmen zur Stärkung der Positionierung des B2B Vertriebs auf dem Arbeitsmarkt
Homburg, Ch./Lanzrath, A./Ruhnau, R.
Portrait von Bernhard Ebbinghaus. Er trägt ein wißes Hemd sowie eine rote Krawatte und einen schwarzen Blazer. Er steht lächelnd vor einer Bilderwand.
Was hält Europa zusammen?
In Rahmen einer Podiumsdiskussion des SWR 2 spricht Prof. Dr. Bernhard Ebbinghaus mit weiteren Sachverständigen darüber, was Europa in Zukunft verbindet und wer für diese Union einstehen muss.
Portrait von Bernhard Ebbinghaus. Er trägt ein wißes Hemd sowie eine rote Krawatte und einen schwarzen Blazer. Er steht lächelnd vor einer Bilderwand.
Was hält Europa zusammen?
In Rahmen einer Podiumsdiskussion des SWR 2 spricht Prof. Dr. Bernhard Ebbinghaus mit weiteren Sachverständigen darüber, was Europa in Zukunft verbindet und wer für diese Union einstehen muss.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!