News

Drei Mitarbeitende stehen vor dem neuen Logo des Café EO. Sie tragen schwarze T-Shirts ebenfalls mit Logo, lächeln und zeigen auf das Logo.
Café EO wiedereröffnet
Nach vierjähriger Bauzeit wurde das Café EO am 14. Oktober wiedereröffnet
Keynote von Christine Emmer bei der Fachtagung der Antidiskriminierungsnetzwerke Hessen
Wie sich die Konsequenzen von Diskriminierung auf die psychische Gesundheit empirisch untersuchen und kausale Zusammenhänge aufzeigen lassen, war das zentrale Thema der Keynote von Christine Emmer bei der Fachtagung der Antidiskriminierungsnetzwerke Hessen in Frankfurt am 10. Oktober 2024.
Zwei Frauen stehen auf dem Ehrenhof der Uni Mannheim und lachen.
Mentoring für Wissenschaftlerinnen – Ein Angebot der Uni Mannheim und der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten
Die Stabsstelle Gleichstellung und Diversität hat das MuT-Mentoring und Training der Uni Mannheim und der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten (LaKoG) zur Unterstützung und Begleitung von Wissenschaftlerinnen wieder aufgenommen.
Christian Fäth, lächelnd vor einer hellen Wand.
Vorwort des Personalratsvorsitzenden
Mit Infos zum Freistellungsjahr und Gehaltsänderungen ab November 2024
Alle Mitglieder des Personalrats vor der Fassade des Mannheimer Schlosses.
Das neu gewählte Personalratsgremium 2024–2028
Die neue Jugend- und Auszubildenenvertretung stellt sich vor
Eine Gruppe junger Menschen unterhält sich und sitzt oder lehnt sich an eine Statue vor dem Mannheimer Schloss.
Schwerbehindertenvertretung
Ein Wandkalender mit einer Pinnnadel auf einem bestimmten Datum.
Unbezahlter Sonderurlaub
Wenn’s mal mehr als 30 Tage im Jahr sein müssen…
Eine Person hält einen Lebenslauf neben einer blauen Bewerbungsmappe und einem Laptop.
Interne Bewerbungen
Was wir Euch schon immer mal sagen wollten…
8 Personen vor einer Statue im Innenhof eines Schlosses
Exkursion nach Nürtingen und Stuttgart
am 10. Oktober 2024
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!