News

Christoph Kling erhält Promotionspreis der Studienstiftung des Deutschen Volkes
Der Jurist wurde mit dem Johannes Zilkens-Promotionspreis für Geistes- und Gesellschaftswissenschaften für seine Dissertation ausgezeichnet.
Online Info Session for female students about PhD programmes
Professor Sabine Carey is organising an informal zoom session on 23 Feb 2021 at 10am CET for female political sciences students who are potentially considering pursuing a PhD. The goals of this about one hour long session are: to provide you with some basic information about the format of PhD ...
Blick auf den Mittelbau der Universität Mannheim. Der Himmel ist grau und im Vordergrund sind Sitzbänke zu sehen
Hier kommen ein paar Eindrücke vom (leeren) winterlichen Schlosscampus. Wir freuen uns schon auf den Tag, an dem die Fahrradständer wieder voll sind und ihr wieder auf der Mensawiese sitzt!
Gordon Weuste hat kurze braune Haare. Er trägt ein dunkelblau-kariertes Hemd und lächelt in die Kamera
Er ist Senior Consultant bei Deloitte und gründete mit @buildgrow ein Social-Startup, das als teambildende Maßnahme den Bau von Häusern für bedürftige Familien in Moldawien und Rumänien organisiert: Unser #alumnusofthemonth Gordon Weuste.
Mannheim bleibt stark. 💪 Gemeinsam halten wir durch!
Portrait von Hans Albert. Er trägt ein weißes Hemd. Links neben ihm steht in weißer Schrift "einhundert Jahre Hans Albert".
Hans Albert wird 100
Der Soziologe, Philosoph und Emeritus der Universität Mannheim Prof. em. Dr. rer. pol. Dr. h.c. mult. Hans Albert feierte am 8. Februar seinen 100. Geburtstag.
Portrait von Hans Albert. Er trägt ein weißes Hemd. Links neben ihm steht in weißer Schrift "einhundert Jahre Hans Albert".
Hans Albert wird 100
Der Soziologe, Philosoph und Emeritus der Universität Mannheim Prof. em. Dr. rer. pol. Dr. h.c. mult. Hans Albert feiert am 8. Februar seinen 100. Geburtstag.
Research Insights #70 Mitarbeiterinteraktion in Vertriebsteams – Treiber und Auswirkungen
Dezember 2020 Research Insights 70 Mitarbeiterinteraktion in Vertriebsteams – Treiber und Auswirkungen Homburg, Ch. / Morguet, T. / Hohenberg, S.
TAX 451: Case Study Competition on Tax Transparency – Info Session & Registration
Flick Gocke Schaumburg sucht Praktikant (m/w/d)
Flick Gocke Schaumburg sucht einen Praktikanten (m/w/d) für ihren Standort in Frankfurt für den Bereich Internationale Besteuerung und Verrechnungspreise
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!