News

Vorplatz und Haupteingang des Mannheimer Schlosses mit "Universität Mannheim" Fahnen
QS-Ranking: Universität Mannheim beste deutsche Universität in den Wirtschaftswissenschaften
Im weltweiten Vergleich des „QS World University Rankings by Subject 2021” erreicht die Universität Mannheim in der Kategorie „Social Sciences and Management“ Rang 91. In den Teilbereichen „Accounting and Finance“, „Business and Management“ sowie „Economics and Econometrics“ belegt sie erneut Platz ...
14th Academic Symposium “Supply Management” of the German Professional Procurement Association, March 08/09
We look forward to having you join us for the first virtual academic symposium “Supply Management” – the major scholarly event on purchasing and supply management in Germany.
New Publication: A swing vote from the ethnic backstage: The role of German American isolationist tradition for Trump’s 2016 victory
Klara Dentler, Thomas Gschwend and David Hünlich (forthcoming)
Current OM research seminars available online
New calendar with all Browbag and CDSB seminars of the OM area
Online-Kick-Off von Artes Liberales e. V.
Am 08. März 2021 um 19 Uhr starten wir mit unserem Kick-Off in das neue Semester!
„Forschung richtig bewerten“: Neuer Leitfaden stellt zentrale Qualitätskriterien vor
Der Leitfaden von Professorin Alexandra Niessen-Ruenzi vom Lehrstuhl für Corporate Governance der Universität Mannheim richtet sich an Journalistinnen und Journalisten und stellt ihnen Kriterien zur Seite, mit denen sie die Qualität und Vertrauenswürdigkeit von Forschungsarbeiten einschätzen können.
News der Bundespsychotherapeutenkammer: Immer mehr psychisch kranke Kinder und Jugendliche können behandelt werden.
“Innerhalb der letzten elf Jahre hat sich der Anteil von Kindern und Jugendlichen, die eine psychotherapeutische Leistungen in Anspruch nahmen, mehr als verdoppelt....”
Portrait von Michele Tertilt. Sie trägt ein schwarzes Oberteil sowie eine orange farbige Jacke. Sie steht auf einer Grünfläche und hebt ihre Hand an einen Baum.
Wirtschaftliche Pandemie-Folgen treffen Frauen stärker als Männer
Die Süddeutsche Zeitung berichtet über das digitale Podium der Munich Economic Debates, bei dem u. a. Prof. Michèle Tertilt mitdiskutierte.
Portrait von Marc Debus. Er steht vor dem A5-Gebäude und trägt ein schwarzes Hemd sowie einen grauen Blazer.
Fünf-Prozent-Hürde derzeit außer Reichweite für die Klimaliste
Im Gespräch mit web.de zeigt sich Prof. Dr. Marc Debus skeptisch, dass die Klimaliste genügend Stimmen erhält, um in die Landtage einzuziehen.
Portrait von Marc Debus. Er steht vor dem A5-Gebäude und trägt ein schwarzes Hemd sowie einen grauen Blazer.
Fünf-Prozent-Hürde derzeit außer Reichweite für die Klimaliste
Im Gespräch mit web.de zeigt sich Prof. Dr. Marc Debus skeptisch, dass die Klimaliste genügend Stimmen erhält, um in die Landtage einzuziehen.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!