News

Studierender mit kurzen braunen Haaren und einem beigen Kapuzenpullover trägt Kopfhörer und sitzt an einem Tisch. Vor ihm steht ein Laptop, auf dem ein Online-Meeting mit mehreren Personen zu sehen ist.
Worauf muss ich bei der Studienwahl achten? Diese und weitere Fragen beantworten Beschäftigte der Koordinationsstelle für Studieninformationen einmal im Monat in einem Online-Vortrag.
Blick auf den Ostflügel und Mittelbau der Universität Mannheim. im Zentrum steht das Karl-Friedrich-Denkmal
Karl Ludwig hat stets den besten Ausblick 😉⁠
Rundschreiben Lehrveranstaltungen FSS 2021
Lehrveranstaltungen bis zu den Osterferien ausschließlich digital
Banner mit Schriftzug: 2021 Influential Leaders Honoree Christoph Findelsberg. Founder 264.education e.V. University of Mannheim Business School. AACSBBleads
Alumnus der Fakultät BWL als „Influential Leader“ ausgezeichnet
Christoph Findelsberger erhält die Auszeichnung der Akkreditierungsagentur AACSB für sein soziales Engagement und als Gründer der Hilfsorganisation 264.education, die Kindern in Nepal und Uganda Bildungschancen durch den Bau von Schulen ermöglicht
Studierende mit Lernmaterialien sitzen um Tisch
Masterarbeit am Lehrstuhl WiPäd Workplace Learning, Rausch
Masterarbeit zu kollaborativer Zusammenarbeit in studentischen Kleingruppen zeitnah zu vergeben.
Portrait von Thomas König. Er trägt einen dunkelgrauen Blazer über hellgrauem Hemd.
Das ist der Weg aus dem Lockdown
In der SZ erklärt Prof. Dr. Thomas König, wie man mithilfe von in Kitas und Grundschulen erhobenen Daten herausfindet, wie weit sich die Mutanten bereits in Deutschland ausgebreitet haben.
Bachelorarbeiten im Bachelorstudiengang Wirtschaftspädagogik für das FSS 2021
Die Themen für Bachelorarbeiten im Bachelorstudiengang Wirtschaftspädagogik für das FSS 2021 finden sie hier: Bachelorarbeiten im Bachelorstudiengang Wirtschaftspädagogik
Aleksandra Butneva will present her new working paper “When is the Supreme Constitutional Court stepping in? Investigating patterns of judicial response in Germany”
on March 17th, 2021 at the “New Challenges, New Perspectives”: LSEUPR Annual Undergraduate Conference 2021 , London School of Economics and Political Science, supported by The International Political Science Association
Mann mit VR-Brille
Immer mehr Zugewanderte gründen hochspezialisierte Unternehmen
Der WDR sendet einen Beitrag über die Ergebnisse einer Studie des ifm zu Unternehmensgründern mit Migrationshintergrund.
Corona-Umfrage: Betriebe verlieren Vertrauen in die Politik
Mehr als ein Fünftel der Unternehmen erwartet, dass ihre Umsätze nie wieder das Vorkrisen-Niveau erreichen werden. „Das sind dramatische Werte“, sagt Prof. Dr. Jannis Bischof im Mannheimer Morgen.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!