News

From monday to thursday you will find our cargo bike in the mornings and afternoons on the Mensa lawn. There you can borrow various sports and play equipment free of charge. There is Viking chess, roundnet, badminton rackets, soccer balls, Frisbees, ...
Tagesschau vom 02.06.2022
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel „Mr. Cum-Ex erneut vor Gericht”
Studierende sitzen um Tisch mit Bildschirm
Neues Stellenangebot unseres Unternehmenspartners ADM WILD
Trainee Sales (m/w/d) ab Sommer/Herbst 2022 gesucht!
Portrait von Bernward Gesang. Er trägt ein hellblaues Hemd sowie einen dunkelgrauen Blazer und steht lächelnd vor dem Schloss.
Wie weit darf Protest gehen?
Prof. Dr. Bernward Gesang ist bei BR24live im „Tagesgespräch“ zu Gast und diskutiert dort die Bewertung von und den Umgang mit zivilen Protesten.
Radikalisierungen der Klimaproteste
Prof. Dr. Philipp Gassert erläutert im Interview mit dem SWR die Unterschiede zwischen den Gruppen der Klimabewegung und erklärt, wie es zu Radikalisierungen der Proteste kommen kann.
Paper accepted for BPM 2022
We are happy to have a paper accepted for the Engineering Track of the International Conference on Business Process Management (BPM 2022). The paper is the result of a fruitful collaboration between the DWS group on Process Analytics and Jana Rehse of the BWL group on Management Analytics.  Title ...
Portrait von Student*in Anina (lange rotbraune Haare, grauer Schal). Text mittig: "Anina über Soziologie".
Wie funktioniert eigentlich unsere Gesellschaft? Das ist eine der Hauptfragen, mit denen sich Anina in ihrem Soziologie-Studium auseinandersetzt. Im Video erhaltet ihr einen kleinen Einblick in ihren Alltag an der Uni Mannheim.
Dr. Anne-Sophie Waag (links) und Dr. Meike Bonefeld (rechts) stehen nebeneinander vor einer Wand und schauen sich lachend an. Das Bild ist grün umradet, in der unteren Bildleiste steht in einem grün geschwungenen Streifen "GreenUniMA".
Frauenpower! 💪 Beim WUMANetzwerk erfahren insbesondere Wissenschaftlerinnen Unterstützung, Wertschätzung und Motivation. ⁠
Ausschnitt vom Bild eines weißen T-Shirts. Über der linken Brust ist ein Paillettenherz in den Farben der Pride-Flagge aufgebügelt.
Let’s celebrate #diversity! 🧡💛💚💙🖤 Heute ist der 10. Deutsche Diversity-Tag, initiiert von der Charta für Vielfalt e. V. Auch die Uni Mannheim beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag.
Weiblich gelesene Studierende steht an einem Tisch in der Mensa und füllt Essen von einem Teller in eine grüne Plastikbox. Vor ihr an der Wand hängt ein Schild, das das "Mensa to go"-System bewirbt. Sie trägt ein pinkes Oberteil und schaut lächelnd über ihre rechte Schulter in die Kamera.
Helft mit, unnötigen Verpackungsmüll zu vermeiden! 💪 Ab sofort bietet euch das @studierendenwerk_mannheim in der Mensa das neue Umfüllsystem „Mensa to Go“ an, bei dem ihr euer Essen in euren eigenen Gefäßen mitnehmen könnt! 💚
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!