News

Portrait von Volker Nocke. Er trägt eine Brille und ein weißes Hemd.
Mannheimer Wirtschaftsforscher Volker Nocke zum Fellow der Econometric Society gewählt
Prof. Volker Nocke, Ph.D., Inhaber des Lehrstuhls für Mikroökonomie an der Mannheimer Abteilung Volkswirtschaftslehre seit 2009, zählt zu den international renommiertesten Wissenschaftlern auf seinem Gebiet. Nun wurde er in Anerkennung seiner wichtigen Beiträge zur Wirtschaftswissenschaft zum Fellow ...
Christoph Steinert advises NGO Race and Equality
Christoph Steinert will advise the International Institute for Race, Equality and Human Rights (Race & Equality), an NGO which among other things advocates for political prisoners,  on identifying political prisoners in Latin America. The NGO wants to redefine the concept internally and suggest ...
MaFAT – Jahresveranstaltung 2021
Die diesjährige Jahresveranstaltung des MaFAT e. V. am 28.09.2021 beschäftigte sich mit dem Thema „Transparenz – Global Reporting Initiative – Public Country by Country Reporting“.
MaFAT – Jahresveranstaltung 2021
Die diesjährige Jahresveranstaltung des MaFAT e. V. am 28.09.2021 beschäftigte sich mit dem Thema „Transparenz – Global Reporting Initiative – Public Country by Country Reporting”.
Auf Wolke 7 – Wie nehmen wir Verzicht für unsere Partner*innen wahr?
- Aline Lanzrath – Menschen, die zugunsten ihrer Partner*innen auf ihre eigenen Bedürfnisse verzichten, schätzen die Kosten dieses Verzichts geringer ein als ihre Partner*innen.
MaFAT Jahresveranstaltung
Die diesjährige Jahresveranstaltung des MaFAT e. V. mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Transparenz – Global Reporting Initiative – Public Country by Country Reporting“ findet am 28.09.2021 um 17.30 Uhr statt. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr virtuell ausgerichtet. Nach einer Begrüßung & ...
MaFAT Jahresveranstaltung
Die diesjährige Jahresveranstaltung des MaFAT e. V. mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Transparenz – Global Reporting Initiative – Public Country by Country Reporting“ findet am 28.09.2021 um 17.30 Uhr statt. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr virtuell ausgerichtet. Nach einer Begrüßung & ...
Eine Frau steckt einen weißen Briefumschlag in eine Wahlurne.
Wählerinnen und Wähler wünschen pragmatische Unterstützung einer möglichen Minderheitsregierung
Die Mannheimer Politikwissenschaftlerin Dr. Theres Matthieß und der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Christian Stecker zeigen anhand von Umfragedaten, dass die Anhängerinnen und Anhänger aller im Bundestag vertretenen Parteien mehrheitlich dafür sind, eine mögliche Minderheitsregierung zu ...
Prof. Bode to serve on “Intelligent Spend Management” award jury
The Intelligent Spend Management (ISM) Award, organized by Roland Berger and SAP, recognizes innovative, digital best use cases in procurement.
Eine Person mit weißem T-Shirt und dunkler Hose macht einen Handstand. Unten rechts ist das Logo des IFS- Institut für Sport der Universität Mannheim.
Also back this semester: Calisthenics🤸🏾‍♂️ In this course you will work exclusively with your own body weight. In addition, the technique of handstands and hand balances will be taught. One thing guaranteed: You will feel every muscle in the evening.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!