News

Studierende sitzen im Hörsaal
Ringvorlesung „Klimawandel“
Im Herbstsemester 2024 veranstaltet der Allgemeine Studierendenausschusses (AStA) der Universität Mannheim die dritte Auflage der Ringvorlesung „Klimawandel“. Klimaexpert*innen aus verschiedenen Disziplinen und Tätigkeitsbereichen halten Vorträge und diskutieren im Anschluss mit den Teilnehmenden.
Sammelband zur “Digitalisierung des Rechts” erschienen
Der Sammelband erfragt ausgehend von den Rechtswissenschaften, was Datafizierung und Digitalisierung für das Recht bedeuten. Kann man mittels Daten Recht schöpfen? Lässt sich aus unstrukturierten, für den juristischen Blick unsystematischen oder jedenfalls intransparenten Daten Recht erkennen? Ist ...
Vier Personen strecken ihre Hände in der Mitte übereinander.
„Man sagt AfD-Wählern: ‚Du bist dumm und ein Rassist’ – ist das Respekt?“
In einem Interview mit der Stuttgarter Zeitung erklären die Mannheimer Forscher Richard Traunmüller und Oliver Spalt, was mangelnder Respekt der Politik gegenüber den Wähler*innen mit dem Erfolg der AfD zu tun hat (Paywall).
Präsentation der MMM Area Marketing & Sales Informationsveranstaltung Online!
Liebe Studierende, wir freuen uns sehr über Eure zahlreiche Teilnahme an der MMM Info Session und dem geselligen Get-together letzte Woche! Wer sich im Nachgang erneut über die Area Marketing & Sales, die angebotenen Kurse und die Professor*innen informieren möchte, oder zum Zeitpunkt der ...
Gesundheitspsychologin Prof. Dr. Jutta Mata lehnt an eine Betonwand und lächelt. Sie trägt einen schwarzen Blazer und ein schwarzes T-Shirt.
Ist das gemeinsame Essen ein Ritual von gestern?
In einem Artikel in der Süddeutschen Zeitung äußert sich die Mannheimer Gesundheitspsychologin Prof. Dr. Jutta Mata zu den Vorteilen von gemeinsamen Mahlzeiten in der Familie (Paywall).
Subventionsbetrug bei Verstößen gegen Vorgaben im europäischen Agrarsektor
Im Nomos Verlag ist die Dissertation von Frau Dr. Anna-Lena Fischer erschienen.
Prof. Niessen-Ruenzi hat lange, braune Haare und trägt ein schwarzes Jacket und eine weiße Bluse.
Geschlechterstereotypisierung in Finanzanzeigen: Männer überwiegen als zentrale Figur
Dr. Alexandra Niessen-Ruenzi und Dr. Luisa Langer
Prof. Dr. Ilze Plavgo. Sie steht lächelnd vor einem Baum und trägt einen rot gemusterten Blazer.
#SustainableUniMA – Prof. Dr. Ilze Plavgo
„Ich bewirke etwas, indem ich untersuche, welche sozialpolitischen Maßnahmen bestehende Ungleichheiten in der Bildung und auf dem Arbeitsmarkt in Europa und in Subsahara-Afrika verringern können.“
Herr der sieben Länder. Herrschaftspraxis und Herrschaftsrepräsentation unter Kurfürst Carl Theodor
Tagung, 20.–21.09.2024, Schloss Benrath
Oliver Rittmann with black T-shirt in front of glass door
Freshly graduated CDSS doctoral student Oliver Rittmann obtains Lorenz-von-Stein fellowship
CDSS Alumnus Oliver Rittmann has joined the MZES as a Lorenz-von-Stein Fellow in Research Department B in July 2024. His research interests include inequalities in the political representation of different societal groups, political discrimination, and non-verbal elements of political communication. ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!