News

Zwei Personen sitzen an einem Schreibtisch. Eine Person tippt auf einem Laptop, die andere macht sich in einem Notizheft Notizen.
DFG-Förderatlas: Uni Mannheim bundesweit Zweite bei den Wirtschaftswissenschaften
Im aktuellen Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) schneidet die Universität Mannheim sehr gut ab. Im Fachgebiet Wirtschaftswissenschaften belegt sie Platz 2 der Universitäten, die die meisten öffentlichen DFG-Drittmittel eingeworben haben.
You can see an information sheet of the Graduate School on which various people are depicted and in the lower section there is information on the courses offered.
CDSB Online Information Session and Q&A
The Center for Doctoral Studies in Business (CDSB) of the Graduate School of Economic and Social Sciences (GESS) at the University of Mannheim is hosting an online information event for prospective students interested in pursuing a doctoral degree in one of the following seven areas of ...
Einblicke in Rollen in Familienunternehmen – Veranstaltungsrückblick
Am 26. November 2024 lud das ifm Institut für Mittelstandsforschung zu einem Abend über „Rollen in Familienunternehmen“ ein. Vertreter renommierter Unternehmen wie Pepperl+Fuchs diskutierten Nachfolgeprozesse und Führungsrollen, begleitet von lebhafter Podiumsdiskussion und Networking.
Personen im Hörsaal
Offene Stellen für Doktorand*innen
Das Mannheim Institute for Sustainable Energy Studies (MISES) an der Universität Mannheim bietet Stellen für Doktorand*innen mit starken quantitativen Fähigkeiten und Begeisterung für führende Forschung an der Schnittstelle von Wirtschaft und Klimawandel.
Lösungen für die Herausforderungen des Energiemarkts
Am 26. November war Nikolas Wölfing zu Gast bei einer Paneldiskussion zum Thema Energiemarkt unter dem Titel „Schwankende Energiepreise, die Volatilität der Märkte und der Übergang zu erneuerbaren Energien“. Er diskutierte gemeinsam mit Branchenexpert*innen über innovative Ansätze für nachhaltiges ...
Stellenausschreibung akademische Mitarbeiterin / akademischer Mitarbeiter
Zum 1. April 2025 ist am Lehrstuhl eine 50% Stelle als akademische Mitarbeiterin / akademischer Mitarbeiter mit Gelegenheit zur Promotion zu besetzen.
Zwei Miniaturfiguren, eine Frau im roten Kleid und ein Mann in blauer Latzhose, stehen auf Kopfsteinpflaster und tragen übergroße Schlüssel; im Hintergrund ist unscharf das Mannheimer Schloss zu erkennen.
Kleine Figuren, große Botschaft: Awareness-Kampagne der Stabsstelle Informationssicherheit
Die neue Kampagne „Little University“ der Stabsstelle Informationssicherheit zeigt, dass Informationssicherheit nicht trocken sein muss. 19 Miniatur-Szenen, eingefangen in einem Fotokalender, vermitteln wichtige Themen rund um Sicherheit.
Thomas Gschwend zu Zulassungshürden für kleinere Parteien
Thomas Gschwend im Interview mit dem MDR
Vier Personen sitzen um einen Tisch und unterhalten sich
Global Employability University Ranking and Survey 2025: Sehr gute Karriereaussichten für Mannheimer Absolvent*innen
Die Universität Mannheim verbessert sich beim diesjährigen Global Employability University Ranking and Survey (GEURS) und schneidet mit einem sehr guten Ergebnis ab.
Finance Seminar Pedro Saffi
Pedro Saffi from University of Cambridge presents research on the retail market for structured financial products using Brazilian data.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!