News

Drei Personen in anzug und Krawatte stehen vor dem Mannheimer Schloss.
Präsident des Bundesarchivs erhält Honorarprofessur der Universität Mannheim
Die Universität Mannheim hat einen neuen Honorarprofessor: Dr. Michael Hollmann, Präsident des Bundesarchivs, wurde am Dienstag, dem 30. März 2021, auf Vorschlag der Philosophischen Fakultät die Würde eines Honorarprofessors verliehen. Ausgezeichnet wurde er für seine hervorragenden Leistungen als ...
#71 Der Ton macht die Musik: Über die Effektivität eines persönlichen Tons in Mobile Notifications
Barth, M./ Konya-Baumbach, E./ Kuester, S.
Neues aus den Studienbüros / News from the Student Services. Im Hintergrund unterhalten sich zwei Studierende.
Seit 29. März gilt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung. Was bedeutet das für den Unibetrieb? 📝
DIGILOGLOUNGE DIGITAL | VON POLITIK BIS PORNOGRAFIE: GEFAHREN (UND CHANCEN) VON DEEPFAKES
08. APR. 2021 17:00 UHR–18:00 UHR Location Online auf www.zkm.de/livestream Q&A: https://t.me/zkm_digiloglounge  & YouTube Channel Twitter: https://twitter.com/digilogbw Deepfakes, also synthetische audio-visuelle Medien, verbreiten sich derzeit rasant. Fortschritte im Bereich der Künstlichen ...
Kurze Osterpause
- Forschung erleben –
Moore TK sucht Werkstudent in der Steuerberatung (m/w/d)
Die Moore Treuhand Kurpfalz GmbH sucht für den Steuerbereich ab sofort Werkstudent in der Steuerberatung (m/w/d)
Zwei Studierende sitzen an einem Tisch im Freien auf dem Gelände der Universität Mannheim. Sie sitzen vor ihren Laptops und unterhalten sich.
Der Sommer naht und damit die Möglichkeit (online) an Sommeruniversitäten teilzunehmen! Dabei könnt ihr über den Tellerrand hinausschauen und von den Kursen unserer renommierten ENGAGE.EU-Partner-Universitäten profitieren!
Klausureinsicht / Exam review
Zur Klausureinsicht des Zweittermins im HWS 2020 können Sie sich mit Ihrem vollständigen Namen, Ihrer Matrikelnummer und der betreffenden Klausur bis zum 16.04.2021 unter tseidl@mail.uni-mannheim.de anmelden. Die Einsichtnahme findet digital statt und die Klausur wird nach Anmeldung in Ilias ...
Vier Personen stehen in eiem Gang und unterhalten sich.
Jetzt bewerben für den neuen „Student Circle“ von ENGAGE.EU
Im neuen „Student Circle“ zum Thema „societal outreach“ werden gemeinsam gesellschaftliche Projekte der Partneruniversitäten ausgewertet und ein Empfehlungsleitfaden für zukünftige Aktivitäten entwickelt. Jede Hochschule entsendet ein Mitglied.
WDC Schema.org Table Corpus released
We are happy to announce the release of the WDC Schema.org Table Corpus.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!