News

Tagungsbericht: „Zwischen Exzellenz und Expansion: Südwestdeutsche Wissenschaftspolitik im deutschen und europäischen Kontext von 1978 bis heute“
Am 25 und 26. September 2024 fand im Hauptstaatsarchiv Stuttgart die Tagung „Zwischen Exzellenz und Expansion: Südwestdeutsche Wissenschaftspolitik im deutschen und europäischen Kontext von 1978 bis heute“ statt, die der Lehrstuhl Zeitgeschichte und die Kommission für geschichtliche Landeskunde in ...
Eine Bleistiftzeichnung zeigt einen Karton, aus dem Glaubenssymbole wie ein Kreuz, ein siebnarmiger Leuchter, eine Thora und eine Bibel herausragen.
Was macht glücklich? Religiosität und Gemeinschaftsgefühl spielen eine entscheidende Rolle
Religiöse Menschen sind insbesondere dann glücklich, wenn sie in einem Land leben, das sie selbst als religiös empfinden. Dieses Zusammenspiel zwischen persönlichem Glauben und kulturellem Umfeld hat eine neue Studie unter der Leitung der Mannheimer Psychologin Vera Vogel untersucht.
Online Info Session for female students about PhD programmes in Political Science
On 15 January 2025, 10am-11am CET, Professor Sabine Carey will hold another informal zoom session for female students who are potentially considering pursuing a PhD in political science. I will be joined by Prof. Kristine Eck (Aalborg University) and Dr. Anna-Lena Hönig (University of Konstanz) to ...
Übergabe der „Florentiner Ringergruppe“ an die Mannheimer Öffentlichkeit
Im Dezember 2024 begeht Mannheim den 300. Geburtstag des Kurfürsten Carl Theodor. Um den großen Förderer der Wissenschaften und Künste zu würdigen, haben der Förderverein des Historischen Instituts (fhi) und die Carl-Theodor-Stiftungsprofessur bereits im Sommer eine Erweiterung des Mannheimer ...
Stern vom 06.12.2024
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel “Steuerskandal: Nicht einmal die Bundesregierung weiß, wie groß der Schaden ist”
Zwei Strommasten mit gespannten Stromkabeln vor blauem Himmel
651 Milliarden Euro für Stromnetz-Ausbau nötig
Um die Klimaziele zu erreichen, muss das Stromnetz massiv ausgebaut werden. Eine Studie rechnet vor, wie viel das kosten könnte.
Das Projekt Schule macht stark – SchuMaS on Tour
Inspirierende Hospitation an der Eichendorffschule Erlangen, Hauptpreisträgerschule des Deutschen Schulpreises 2023
Portraitfoto von Florian Stahl mit grauem Hintergrund
Dynamische Preise: in Zukunft Standard
Marketingprofessor Florian Stahl erklärt in einem Artikel in The Guardian, dass das dynamische Preismodell “Surge Pricing” auch in Bereiche wie den Energiesektor oder Festivals vordringen wird.
Seminar im Öffentlichen Recht für Beifachstudierende bei Frau Prof. Dr. Egidy
Im FSS 2025 bietet Frau Prof. Dr. Egidy ein Seminar im Öffentlichen Recht für Beifachstudierende an.
Stern vom 04.12.2024
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel “Warum Olaf Scholz wegen Cum-Cum-Deals neue Probleme drohen”
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!