News

Neuer Artikel im “Journal of General Management” von Baris Istipiler
Der Artikel belegt die wichtige Vermittlerrolle der ressourceninduzierten Bewältigungsheuristik (RiCH) zwischen psychologischem Kapital und der Erkennung von Chancen.
Aufnahme von zwei Studierenden, die Fahrrad fahren und lächeln. Die Studentin links hat ihre blonden Haare zu einem Zopf gebunden und trägt ein buntes Oberteil mit einer gelben Jacke. Der Student rechts daneben hat kurze braune Haare und trägt ein schwarzes T-Shirt.
Habt ihr Lust, Mannheim mal vom Fahrradsattel aus zu entdecken? 🚲 Es gibt zahlreiche schöne Touren – durch die Stadt und in der Region.
Aufnahme einer Person, die auf dem Boden sitzt und Unterlagen nach dem Alphabet sortiert.
Erinnert ihr euch an den Moment, in dem ihr eure Bewerbung an die Uni Mannheim abgeschickt habt? 📨 Jetzt habt ihr die Möglichkeit, den Bewerbungsprozess live mitzuerleben!
alte Aufnahme der Universität Mannheim. Viele Studierende durchqueren den Campus.
Du fragst dich, wie das Studium an der Uni Mannheim früher aussah? 🏰🎓 Im Jahr 2021 feierte die Universität Mannheim 75 Jahre Neugründung. Das haben einige Studierende zum Anlass genommen, sich mit der Geschichte der Uni Mannheim zu befassen.
Krieg in der Ukraine
In einem gemeinsamen Statement bezieht die Europäische Universität ENGAGE.EU, der die Universität Mannheim angehört, zum Krieg in der Ukraine Stellung:
Prof. Albrecht hat kurze graue Haare und trägt einen dunklen Anzug mit Krawatte.
Prof. Albrecht emeritiert
Seit 1989 hatte er den Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft inne
Prof. Deutscher als SIG Officer der American Educational Research Association (AERA) ernannt
Die Mitglieder der Special Interest Group (SIG) „Workplace Learning“ der American Educational Research Association (AERA)haben Prof. Dr. Viola Deutscher zu ihrer neuen Programmvorsitzenden gewählt. Mehr lesen
Das DFG-Graduiertenkolleg “Statistical Modeling in Psychology” (SMiP) bietet 6 Stellen für sein Promotionsprogramm an
Weitere Informationen unter Stellenangebote der Fakultät für Sozial­wissenschaften.
InnoMa Projektförderung – Stärkung der digitalen Lehre an der Universität Mannheim
Im Rahmen des InnoMa Förderfonds für digitale Lehre hat der Lehrstuhl von Prof. Dr. Bernd Helmig eine Projektförderung erhalten. Das Projekt „Social video learning“ sieht die Integration einer Videoannotationsmöglichkeit in ILIAS vor, die den Studierenden zusätzliche Interaktions- und ...
Today is Carnival Monday, so do you want to try a special sport for the special occasion? Then come to the Circus Arts course, which takes place every Monday and Wednesday. 🤹🏽🤸🏼
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!