News

B.Sc. elective “Processes and Strategies of Negotiation” in Spring 2023: Still a few open places
Our negotiation block-course for B.Sc. students will take place in February and March 2023
Das Logo von Engage.EU
ENGAGE.EU bewirbt sich für zweite Förderrunde
Der Neuantrag für eine weitere Förderung von ENGAGE.EU bis 2027 ist eingereicht.
Ein aufgeklappter Laptop liegt auf einem Tisch, daneben ein Tablett mit einer Tasse darauf.
ENGAGE.EU Staff Academy
Ein kostenloses Angebot für alle Mitarbeitenden der ENGAGE.EU Partneruniversitäten.
Portrait von Marc Debus. Er trägt ein schwarzes Hemd sowie einen grauen Blazer und steht vor dem A5-Gebäude.
Politische Debatten um Abtreibung
Marc Debus, Professor für Politikwissenschaft und Vergleichende Regierungslehre, erklärt im Tagesspiegel, wie unterschiedlich das Thema Abtreibungen in den USA und Europa politisch besetzt und diskutiert wird.
Welcome Prof. Dr. Martin Glanzer!
Martin Glanzer joins as Assistant Professor of Operations Management
OB-Wahl in Mannheim
Drei Kandidaten und eine Kandidatin für das Amt des Mannheimer Oberbürgermeisters gibt es bereits. Prof. Dr. Thomas König teilt in einem Beitrag der Heilbronner Stimme erste Einschätzungen.
Kostenlose Online-Weiterbildungen zu Data Reporting, agilem Management und Führung
Im Rahmen eines Forschungsprojektes können kostenlose Online-Weiterbildungen auf der edyoucated-Lernplattform absolviert werden. Das Lernen findet selbstgesteuert und ohne feste Termine auf der Lernplattform statt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.  
Schlüsselqualifikation Verhandlungsmanagement im FSS 2023
Das Schlüsselqualifikationsseminar „Verhandlungsmanagement“ ist eine Pflichtveranstaltung für Studierende des vierten Fachsemesters.
Neue Stellenausschreibungen als 'Doctoral Researcher in the Field of Firm Survey Research'
Successful candidates will join the Center for Doctoral Studies in Business (CDSB) within the Graduate School of Economic and Social Sciences (GESS) at the University of Mannheim.
Herrr Lutz schüttlet Prof. Glanzer die Hand
Martin Glanzer neuer Juniorprofessor für Operations Management
Mit Dekan Joachim Lutz heißen wir Martin Glanzer herzlich willkommen an der BWL-Fakultät und gratulieren zur Berufung als Juniorprofessor für „Operations Management“.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!