News

Congratulations to Valeria Pinto from the University of Mannheim, who reached the second place at the German University Championship in the sport of tennis singles! On her way to the final she even defeated the top favorite Isabel Heupgen. 🏆🥳
Abschlussfeiern der Mannheimer Fakultät für Sozialwissenschaften wieder im Präsenzformat
Abschlussjahrgang 2021/22 erstmals wieder auf den Campus eingeladen / Zahlreiche Auszeichnungen für herausragenden akademischen Nachwuchs und Studierende
Abschlussfeiern der Mannheimer Fakultät für Sozialwissenschaften wieder im Präsenzformat
Abschlussjahrgang 2021/22 erstmals wieder auf den Campus eingeladen / Zahlreiche Auszeichnungen für herausragenden akademischen Nachwuchs und Studierende
Berkeley Fraud Fest 2022 mit Professor Dr. Christoph Spengel
Am Montag, 11. Juli 2022 ab 9:30 Uhr, findet das Fraud Fest 2022 zum Thema „Detecting Fraud“ statt.
Eine Frau tippt auf einer Tastatur.
online seminar „Aktuelle Herausforderungen der deutschen Steuerpolitik“ mit Staatssekretärin Prof. Dr. Luise Hölscher
Das Web-Seminar findet am 29. Juni 2022 von 18–19 Uhr statt.
Web-Seminar zum Thema „Aktuelle Herausforderungen der deutschen Steuerpolitik“ mit Professor Dr. Luise Hölscher
Das Web-Seminar findet am 29. Juni 2022 von 18–19 Uhr statt. Professor Dr. Luise Hölscher, Staatssekretärin im Bundesministerium der Finanzen, Zoll, Steuern und föderale Finanzbeziehungen, ist zu Gast im Web-Seminar.
Eine Frau tippt auf einer Tastatur.
online seminar „Aktuelle Herausforderungen der deutschen Steuerpolitik“ mit Staatssekretärin Prof. Dr. Luise Hölscher
Das online seminar findet am 29. Juni 2022 von 18–19 Uhr statt.
Eine Gruppe von Studierenden steht im Ehrenhof im Kreis. Sie werfen gemeinsam einen großen Wasserball in die Luft. Der Wasserball ist transparent und stellt ein Modell der Erde dar. Die Kontinente sind in unterschiedlichen Farben markiert. Im Hintergrund ist einen Teil des Barockschlosses zu sehen. Link: Instagram-Post ENGANGE-EU University Campus
Kennt ihr den ENGAGE.EU University Campus? 💡 Gemeinsam mit sechs weiteren europäischen Universitäten bietet die Universität Mannheim im Rahmen der Online Exchange Initiative (OEI) und der ENGAGE.EU Modules zahlreiche interessante Kurse an.
Ein junger Mann kniet auf einem Gehweg an einer Straße. Mit einem Tuch säubert er drei goldfarbene Stolpersteine, die in den Boden eingelassen sind. Link: Instagram-Post Einblicke in den Master Geschichte
Geschichte ist nur langweilige Archivarbeit? 📚 Nicht für Jonathan! Der 24-Jährige studiert an der Uni Mannheim den Master Geschichte. Praxiserfahrung sammelt Jonathan als wissenschaftliche Hilfskraft beim Verein Ludwigshafen setzt Stolpersteine e. V.
Praktikum Personalentwicklung
Praktikum bei Ferrero ab September 2022
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!