News

Master thesis on the impact of Artificial Intelligence and Machine Learning
With annual growth rates of over 25% since 2018, global investments in artificial intelligence (AI) and Machine Learning (ML) are likely to pass the $100 billion threshold in the coming five years1. Across all sectors and functions, there are high expectations for AI/ML, e.g., higher efficiency, ...
Prof. Spengel hat kurze graue Haare und trägt Anzug und Krawatte. Im Hintergrund ist das Schloss zu sehen.
Untersuchungsausschuss zum „Cum-Ex“-Finanzskandal
Prof. Spengel mit Berechnungen des Steuerschadens in den internationalen Medien
EARLI SIG14 Conference 2022
Vom 16. bis zum 19. August war die Universität Paderborn Gastgeber der EARLI SIG14 Conference 2022. Der Lehrstuhl von Prof. Dr. Deutscher nahm mit vier Beiträgen am vielfältigen Konferenzprogramm teil.
Stellenangebot: Studentische IT Hilfskraft (m/w/d)
Du hast Lust ein junges, dynamisches Team in der Area Marketing zu unterstützen? Die Lehrstühle für Marketing & Innovation von Prof. Dr. Kuester sowie für B2B-Marketing, Sales & Pricing von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Homburg stehen international für wissenschaftliche Exzellenz und verfügen über ein ...
Universität Mannheim tritt German Reproducibility Network (GRN) bei
Seit Juli 2022 ist die Universität Mannheim Mitglied im German Reproducibility Network (GRN), einem fachübergreifenden Konsortium für mehr Transparenz in der Forschung. Sie ist die erste Universität in diesem Netzwerk.
Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung bei der Anwendungsentwicklung im Gesundheitskontext (m/w/d)
Am Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik (Prof. Dr. Armin Heinzl) ist ab sofort eine Teilzeitstelle als Wissenschaftliche Hilfskraft(m/w/d) zur Unterstützung bei der Anwendungsentwicklung im Gesundheitskontextzu besetzen. Die Stelle dient der Unterstützung im Forschungsprojekt Mannheim ...
Neues Zertifikatsprogramm „Studium Oecologicum“ ab Herbst
Studierende der Universität Mannheim können ab dem Herbst-/Wintersemester 2022 ein kostenfreies Zertifikat im Rahmen des Studium Oecologicum erlangen. Das Programm bietet in Vorträgen und Workshops fakultäts- und semesterübergreifend einen ganzheitlichen Blick auf Nachhaltigkeit.
VISUM Buddy Programm
Haben Sie Lust fremde Kulturen zu entdecken? Es werden noch Buddys für internationale Studierende gesucht.
Icon Doktorhut
Nikoletta Symeonidou defended her dissertation!
Nikoletta Symeonidou successfully defended her dissertation on August 15!
Viele Menschen unterschiedlichen Alters stehen um Stehtische und unterhalten sich vergnügt.
Preis für Absolventen-Netzwerke ausgelobt
Im Andenken an den 2021 verstorbenen Mannheimer Professor Dr. Hans Raffée verleiht die Universität Mannheim künftig alle zwei Jahre den „Hans-Raffée Alumni-Networking Preis“. Damit zeichnet sie außerordentliche Leistungen für und im Rahmen von Absolventen-Netzwerken aus.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!