News

Studentin am Laptop
TAX 730 Seminararbeitsthemen FSS 2025
Die Themen des Seminars in Betriebswirtschaftlicher Steuerlehre TAX 730 sind veröffentlicht und können auf der Kursseite eingesehen werden. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur Anmeldung.
Flyer der Italienisch_Kurse an der Universität Bergamo für den Sommer 2025.
Italienisch-Intensivkurs in Bergamo 2025
Sie wollen Italienisch lernen, oder doch nur auffrischen? Dann bewerben Sie sich!
Studierende überqueren den Campus der Universität Nimwegen.
Radboud Summer School
Tauchen Sie ein in die Radboud Summer School!
FORM. Generische Ambiguität in der Literatur des langen 19. Jahrhunderts. Theorie und narrative Praktiken
Tagung vom 29.05. bis 31.05.2025 an der Universität Zürich
Workshop zur Beratungspraxis
HDZ-Workshop für Lehrende 23.05.2025 – 09:00–17:00 Uhr
Academic Speed Dating Data Science – Keynote von Prof. Dr. Jens Förderer (Do, 22.05.2025, 14:00 Uhr)
Am 22. Mai findet um 14:00 Uhr das nächste Akademisches Speed Dating zum Thema Data Science statt. Wir freuen uns, Prof. Dr. Jens Förderer als Keynote-Speaker ankündigen zu dürfen. Er wird zum Thema “Quasi-Experiments in the Digital Economy: Best Practices & Applications” referieren.
Plakat zur Veranstaltung
Seminarhock und Alumnitreffen im Romanischen Seminar
am Dienstag, 20.05.25 ab 19:00 Uhr im Foyer und Innenhof von L15,1–6
MZES Logo
Workshop: Computational Social Science – AI and Society: Exploring Inequality in the Digital Age
Gemeinsam mit dem Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) veranstaltet das MCDS im Mai 2025 einen Workshop an der Universität Mannheim.
Coffee Lecture am 14. Mai: Besser lernen im juristischen Studium
Digitale Lernkonzepte und Spaced Repetition im Jurastudium – kompakt vorgestellt bei Kaffee/Tee und Austausch!
Miriam Gemming in dicker Jacke auf einer Brücke mit AUsblick auf Fluss und Gebäude.
Vortrag: Fremdsprachenassistenz im Ausland mit dem PAD
Erfahren Sie mehr über die Fremdsprachenassistenz des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) bei einem Auslandsaufenthalt.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!