News

Neuer Beitrag auf Bluesky!
Am Lehrstuhl Prof. Alpers wurde mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg ein innovatives Lehrkonzept entwickelt, bei dem angehende Psychotherapeut*innen schwierige Gesprächssituationen mit Schauspielpatient*innen einüben können. In einer Reihe von Publikationen wurde das Lehrkonzept positiv ...
Neuer Beitrag auf unserem Instagram Account!
Ein neuer Post zur Veröffentlichung einer Masterabeit ist online.
Bild des Doms zu Speyer, es ist ein sonniger Tag, der Himmel ist blau.
Sexueller Missbrauch im Bistum Speyer vor allem ein strukturelles Problem
Die Mannheimer Historikerin apl. Prof. Dr. Sylvia Schraut hat die erste Teilstudie zur Strukturanalyse des sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer seit 1946 veröffentlicht. Die Veröffentlichung stellt einen Beitrag zur historischen Aufarbeitung dar.
Person schreibt etwas an die Tafel
Vacancy: Tutor*innen für die Datenerhebung
We are currently seeking motivated tutors to join our team. This is a great opportunity to gain hands-on experience starting this September. Please apply by 31 May 2025 to be considered. Read the full job description here.
Gastbeitrag “Von den Unwägbarkeiten des Sieges” von Prof. Philipp Gassert in der FAZ
Gastbeitrag “Von den Unwägbarkeiten des Sieges” von Prof. Philipp Gassert in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. 
Vortrag von Prof. Philipp Gassert zum Auftakt der Ringvorlesung “1945 – Befreiung oder Zusammenbruch?”
Pressebericht über Prof. Philipp Gasserts Vortrag im Rahmen des Auftakts der Ringvorlesung “1945 – Befreiung oder Zusammenbruch?” der Katholischen Akademie im Bistum Fulda und der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung. 
Körperzusammensetzung Ablauf
Our InBody sessions include a full printed report and explanation tailored to your goals! It’s a great way to track progress, get motivated, and take charge of your health and fitness journey! 🏋️‍♂️
Programm des Workshops KLEIST IM KRIEG
»[M]it bloßen Augen.« Heinrich von Kleists Beobachtung der Schlacht von Aspern vor dem Hintergrund seiner Werke.
Vortrag von Julian Sieler am 07.05.2025 am Erich-Auerbach-Institut in Köln
#Research Insights 093 Die Auswirkungen von Anreizen auf Online Rezensionen im B2B Kontext
Schwab, S. / Polenz, A-K. / Kraus, F.
Junger Mann steht vor einer Tafel und spricht in Richtung einer Klasse
Interview mit der Initiative Mannheim Debating Union
In diesem Interview gibt Sören Bürkle, Vorstandsmitglied der Initiative Mannheim Debating Union, spannende Einblicke in die Arbeit der Organisation und erklärt die zentralen Ziele des Vereins.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!