News

Portraitfoto von Prof. Dr. Florian Stahl vor einem grauen Hintergrund. Er trägt ein weißes Hemd mit schwarzer Krawatte.
Verdienstmöglichkeiten im Nano-Influencing
In einem Artikel der Zeitschrift Der Spiegel spricht Prof. Dr. Florian Stahl darüber, was Influencer*innen mit Werbung verdienen können.
Portrait von Alexandra Niessen-Ruenzi. Sie trägt eine weiße Bluse und einen schwarzen Blazer.
“Mädchen lernen das Verwalten von Geld, Jungs das Investieren”
In einem Interview mit ZEIT ONLINE spricht Prof. Dr. Alexandra Niessen-Ruenzi über den Einfluss der eigenen Sozialisation auf den Umgang mit Geld.
Börsenzeitung vom 16.05.2025
Interview mit Prof. Spengel im Artikel “Wir brauchen einen neuen Steuermix”
Person spricht vor einer kleinen Gruppe in einem Raum mit Fotolicht und Bild des Mannheimer Schlosses.
Rückblick auf die Staff Days 2025
Ob unterirdisch im Bunker unter dem Ehrenhof oder hoch hinauf in die Historischen Sammlungen der Universitätsbibliothek – bei den Staff Days 2025 konnten die Mitarbeitenden der Universität Mannheim ihren Arbeitsplatz aus neuen Perspektiven erleben.
ZDF überdenkt Börsenberichterstattung nach Analyse von Mannheimer Forschenden
Die Mannheimer Ökonomen Prof. Dr. Antonio Ciccone und Felix Rusche haben untersucht, ob Medien Negativnachrichten in der Berichterstattung bevorzugen. Als Beispiel diente die Berichterstattung über den Deutschen Aktien Index (DAX) im ZDF heute-journal. Nun hat die ZDF-Redaktion reagiert und ...
Gezeichnete rote Kokarde mit gelbem Zentrum, in dem eine schwarze Zahl "9" steht. Links neben der Kokarde steht der Text "Kontaktstudium DaF/DaZ".
Hochschulzertifikat: Kontaktstudium DaF/DaZ
Auch im kommenden FSS 2025 bietet die Universität Mannheim das Kontaktstudium Deutsch als Fremdsprache/ Deutsch als Zweitsprache an.
Final presentations of the Porsche Case Challenge 2025 held at Porsche headquarters
The Porsche Case Challenge 2025, integrated into the OPM 692 “Strategic Sourcing” course at the University of Mannheim, concluded yesterday with the final presentations held at Porsche’s headquarters in Zuffenhausen. This annual event provides students with the opportunity to tackle real-world ...
Ruth Schültken presents research on CSR and CSIR at POMS 2025
Study explores stakeholder reactions to corporate irresponsibility at leading operations management conference
Dr. David Lewis
Neuer Humboldt-Stipendiat am Lehrstuhl für Alte Geschichte
Seit dem 1. Mai 2025 forscht Dr. David Lewis, Senior Lecturer an der University of Edinburgh, an der Universität Mannheim, er hat eines der begehrten Humboldt-Forschungsstipendien für erfahrene Wissenschaftler erhalten. David Lewis ist einer der führenden Experten für die Geschichte der antiken ...
Was passiert nach dem Bewerbungsschluss?
Nach dem Bewerbungsschluss werden die Bewerbungen formal und fachlich geprüft. Das kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Es ist also normal, wenn der Status Ihrer Bewerbung sich nicht sofort ändert.  Sobald die Auswahlkommission getagt hat und die Ranglisten erstellt sind, werden die Bescheide ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!