Am Lehrstuhl für Politische Soziologie beschäftigen wir uns in unserer Forschung und Lehre mit der Rolle von Bürgerinnen und Bürgern in modernen Demokratien. Wir untersuchen dabei Fragestellungen aus den Bereichen politische Einstellungen und politisches Verhalten, insbesondere Wahlverhalten sowie auch andere Formen politischer Beteiligung. Wir haben dabei ein besonderes Interesse an Erscheinungsformen und Wirkungen politischer Kommunikation. Wir betrachten dabei nicht nur individuelle Merkmale, sondern auch vielfältige Kontexte, in die Bürgerinnen und Bürger eingebettet sind. Neben Netzwerken im Alltag (z.B. Familie, Freunde oder Nachbarn) sind dies kleinräumige sozialgeographische oder auch nationale Einheiten. Wir untersuchen außerdem wie Informationen von vielfältigen organisierten Kommunikatoren, wie beispielsweise Medien oder Wahlkämpfen, Bürgerinnen und Bürger erreichen und von diesen verarbeitet werden.