Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
DE
/
EN
Lehre
Forschung
Team
Lehrstuhlinhaber*in
Akademische Mitarbeiter*innen
Dr. Anja Greinacher
Dr. Friederike Winter
Kira Borgdorf, M.Sc.
Katrin Fischer, M.Sc.
Hannah Maria Garvert, M.A.
Johannes Herzig, M.Sc.
Katharina Mengler, M.Sc.
Mattis Nuding, M.Sc.
Majlinda Zhuniq, M.Sc.
Ambulanz
News
Studien
Menü
×
Sozialwissenschaften
Aguilar-Raab
News
News & Aktuelles
Workshop von Prof. Aguilar-Raab zu Achtsamkeit und Mitgefühl im Paarkontext
Am 25. und 26. Juli 2025 wird Prof. Corina Aguilar-Raab einen Workshop zum Thema „Achtsamkeit und Mitgefühl im Paarkontext“ halten. Der Workshop ist Teil der „PAARweise“ Fortbildungsreihe für paarorientiertes Arbeiten in Beratung und Therapie.
Bild: Pexels (Lizenzfrei)
Wie wichtig sind Komplimente?
Interaktionspsychologin Corina Aguilar-Raab spricht in einem Videobeitrag des mdr über die psychologische Wirkung von Komplimenten.
Warum bin ich immer so hart zu mir? – Interview mit Prof. Dr. Corina Aguilar-Raab bei Zeit Online
In einer Welt, in der Selbstkritik eine Tugend ist, kann Mitgefühl mit sich selbst und anderen eine heilende Wirkung haben. Prof. Dr. Corina Aguilar-Raab stellt Forschungsergebnisse vor und erklärt die schützende Wirkung von Mitgefühl im Vergleich zum kritischen Umgang mit sich selbst.
Vorstellung von Prof. Dr. Corina Aguilar-Raab an der Universität Mannheim
Corina Aguilar-Raab lehrt und forscht seit Anfang Oktober 2023 an der Fakultät für Sozialwissenschaften. Die neuberufene Professorin erklärt, warum sie sich für die Universität Mannheim entschieden hat und teilt ihre spannenden Forschungsschwerpunkte.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben