News

Prof. Weber hat kurze graue Haare und eine Brille. Er trägt ein Jacket und ein weißes Hemd.
Prof. Weber in der Süddeutschen Zeitung zitiert
Die Geldanlage in Wertpapiere geht mit gewissen Risiken einher. Wer jedoch möglichst breit diversifiziert, kann die Risiken einschränken.
Umfassende Beratung zu Weiterbildungsangeboten
Studium Generale berät Studierende, Mitarbeitende und externe Interessierte kostenfrei zu beruflichen und wissenschaftlichen Weiterbildungen
Farewell of JProf. Danja Sonntag
Next career step for Danja Sonntag who leaves for a tenured faculty position at Lund University.
Ein Studierender im Rollstuhl im Austausch mit einer Studentin
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
Seit 1993 wird jedes Jahr der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember begangen, um das Bewusstsein für ihre Belange zu stärken. An der Universität Mannheim wird Vielfalt gelebt und die Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderungen in den Blick genommen.
Studentin vor dem Laptop im Café. Link: ENGAGE.EU Onlinekurse
📬 Ihr könnt euch bewerben! Die Online Exchange Initiative (OEI) von ENGAGE.EU ermöglicht euch, an 6 Partneruniversitäten Online-Kurse zu besuchen. 👉 Das neue Kursangebot ist jetzt online.
Gruppenbild der von den Freunden der Universität Mannheim unterstützen Stipendiatinnen und Stipendiaten 2022. Link: Stipendien Freunde Universität Mannheim
🎉 Seit 70 Jahren unterstützen die Freunde der Universität Mannheim (FUM) die Uni und ihre Studierenden. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! 💪⁠
Podcast Food, We Need to Talk – Interview mit Christine Emmer
Christine Emmer spricht im Podcast Food, We Need to Talk über ihre Forschung zu gewichtsbezogener Stigmatisierung.
Carola Trips vor einem hellen Hintergrund. Sie trägt ein gestreiftes Kapuzenoberteil.
Carola Trips, Lehrstuhlinhaberin für Anglistische Linguistik/Diachronie: Linguistische Datenverarbeitung (November 2022)
Prof. Dr. Carola Trips ist Inhaberin des Lehrstuhls für Anglistische Linguistik/Diachronie (Anglistik IV) an der Universität Mannheim und arbeitet im Bereich der Historischen Linguistik. Ihre Forschungsinteressen umfassen neben synchroner und diachroner Syntax und Morphologie(-theorien) ...
GBP-Monitor: Unternehmen in Deutschland machen wenig Tempo bei der Digitalisierung
Der November-Bericht macht deutlich: Mehr als 40 Prozent der Unternehmen in Deutschland sind von der Grundsteuerreform betroffen. Doch weniger als die Hälfte von ihnen nutzen die Reform als Anlass, ihre dahinterliegenden Geschäftsprozesse zu digitalisieren.
Bibliothek und Universitätsgebäude über die Feiertage geschlossen
Vom 24. Dezember 2022 bis einschließlich 1. Januar 2023 sind alle Bibliotheksbereiche und das Ausleihzentrum geschlossen.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!