News

Regentropfen auf einer Scheibe. Dazu auf blauem Hintergrund in weißen Buchstaben der Slogan: Der Uni-Workload ist gerade heftig? Link: Instagram Post Effektives Lernen, Schreiben und Vortragen
Wir sind mitten im Semester – da kann die Motivation schon mal nachlassen. Damit seid ihr nicht allein. Wir haben ein paar Angebote zusammengestellt, die euch unter die Arme greifen können.⁠ 💻📖✍️✨⁠ ⁠
Neues aus dem Studienbüros. News from the Student Services. Dahinter der Ostflügel der Universität Mannheim.
🧐 Wann und wie melde ich mich für die Prüfungen an? Bis wann muss ich mich rückmelden? Gibt’s wieder Maskenpflicht an der Uni? Die Antworten sind gestern in einer Mail aus den Studienbüros in Eurem Postfach eingetrudelt. 📥
Person auf der Bühne redet. Viele Menschen sitzen interessiert davor und hören zu.
Alle MMM-Studis im 1. Semester: kennt ihr den European Management Track (EMT)? In diesem internationalen Programm der @bsunimannheim könnt ihr ein starkes europäisches Profil, fachliche Expertise und interkulturelle Erfahrung für Euren CV erwerben. 🇪🇺🌍
perspektiven schaffen: Erinnerung und kulturelles Erbe. Interkativer Workshop im November 2022. Besuch im Marchivum und bermuda.dunk. Postkolonialer Stadtrundgang. Beiträge aus der Wissenschaft. Podcastproduktion. Für Studierende, Gastzuhörende und externe Interessierte. kostenlos, aber mt Anmeldung.
Schaut euch das Programm von „Shifting Perspectives“ von der Philosophische Fakultät der Universität Mannheim an. In einem Workshop vom 4.-6. November 2022 könnt ihr euch zu den Themen Erinnerung an die NS-Vergangenheit und Kolonialismus weiterbilden.
Elaine ODonnell hat lange blonde Haare und einen Pony. Sie trägt eine dunkelblaue Winterjacke. Darunter der Hashtag Testimonial Tuesday.
Elaine ODonnell aus Kanada hat ihr Auslandssemester im Master of Laws an der Uni Mannheim verbracht 🏰📚 Am #testimonialtuesday teilt sie ihre Erfahrungen.
Mannheimer Innenstadt bei Sonnenuntergang. Viele Autos auf den Straßen.
Rise and shine 🤩⁠ Die 7. Woche des Semesters beginnt und damit ist Halbzeit für das HWS! Wir wünschen euch allen einen guten Start und viel Durchhaltevermögen!! 💪
Vier Studierende sitzen im Hörsaal und lächeln. Vor ihnen liegen Laptops und Schreibutensilien.
Ta-daa! ☝️ Morgen startet die Bewerbungsphase für einige Masterstudiengänge der Universität Mannheim zum Frühjahr-/Sommersemester 2023. 🗓 📥 Vom 15. Oktober bis 15. November 2022 könnt ihr eure Bewerbung einreichen.⁠
Campus einer Universität in Israel bei Sonnenschein, Baum vor dem Gebäude
Ward ihr schon mal in Herzlia, Israel? Die Hälfte des ersten deutsch-israelischen Masterstudiengangs der @mannheimbschool findet dort statt und es sind noch wenige Studienplätze für die nächste Kohorte frei!⁠ 🇮🇱⁠🇩🇪
Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung bei der Studiendurchführung (m/w/d)
Am Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik (Prof. Dr. Armin Heinzl) zum 1.12.2022 eine Teilzeitstelle als Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung einer Studiendurchführung zu besetzten. Die Stelle richtet sich an interessierte Studierende, die mehr darüber erfahren möchten, die ...
Jana Berkessel erhält als erste deutsche Nachwuchswissenschaftlerin den „Heritage Dissertation Research Award”
Der internationale Preis der Society for Personality and Social Psychology (SPSP) wird Promovierenden in der letzten Phase der Promotion verliehen, um sie bei ihrer Forschung zu unterstützen.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!