News

Eine Person trägt ein weißes T-Shirt, ein graues Hemd sowie einen schwarzen Blazer und steht vor einem gläsernen Gebäude. Die Person heißt Marc Debus.
Politikwissenschaftliche Sicht auf Landtagswahl
In einem Bericht der Heidenheimer Zeitung gibt Prof. Dr. Marc Debus seine Einschätzung dazu ab, weshalb die Randpartei AfD bei der niedersächsischen Landtagswahl deutlich an Wählerstimmen gewonnen hat.
In our new podcast episode we welcome Andrea as a guest. She is a yoga teacher in our university sports and already has several years of experience. She explains to us what different types of yoga there are, for whom yoga is suitable and what levels of pr
22 Jahre Literaturveranstaltungsreihe „europa-morgen-land”
Vom 12. Oktober bis 4. November feiert „europa-morgen-land“ mit einem vielfältigen Programm in Mannheim, Ludwigshafen und Frankenthal Jubiläum. Anna-Katharina Gisbertz, Professorin am Institut für Neuere deutsche Literatur der Universität Mannheim, hat die Veranstaltungsreihe gemeinsam mit ...
Viele Personen in schicker Kleidung stehen nebeneinander auf einer Treppe in einem Gebäude.
Vielfalt der Digitalisierung: Erster ENGAGE.EU Think Tank in Mannheim
Eine Woche lang haben 14 Forscherinnen und Forscher aus 9 unterschiedlichen europäischen Universitäten in Mannheim zum Thema “Digitalisierung” gemeinsam geforscht. Ein Rückblick:
Consultation Hours
Consultation with the Program Manager Berina Fischinger-Corbo, M.C.B.L. is possible anytime upon prior appointment per E-Mail to: mcbl@uni-mannheim.de We will be happy to come back to you! Stay healthy and safe! Your MCBL-Team
Jugend- und Auszubildenenvertretung
Die neugewählte JAV stellt sich vor
Akademischer Konvent
Das neugewählte Sprecherteam stellt sich vor
Vier Armpaare strecken sich einem blauen Himmel entgegen. Oberhalb des Bildes ist ein Banner mit der Aufschrift "Engage.EU. European University". Links davon eine Europakarte.
Nachgefragt bei... unseren ENGAGE.EU Partnern
Arbeitnehmervertretungen, wie unser Personalrat, haben in Deutschland eine lange Tradition und ihre Rahmenbedingungen sind gesetzlich festgelegt. Doch wie sieht es eigentlich in unseren Nachbarländern in der EU aus? Wir haben bei einigen unserer Partnerunis aus dem ENGAGE.EU Netzwerk nachgefragt und ...
So ist es, ich zu sein: Reinigungskraft an einer Universität
Im fluter Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung wurde eine unsere Reinigungskräfte in der Reihe „So ist es ich zu sein“ zu ihrem Arbeitsalltag bei uns an der Universität interviewt.
Stellenausschreibung – Studentische Hilfskraft an der Juniorprofessur für Management Analytics (m/w/d)
Wir suchen ab sofort einen Bachelor- oder Master-Studierenden (m/w/d) zur Unterstützung der Juniorprofessur für Management Analytics für monatlich 40 Stunden.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!