News

Der Mittelbau des Mannheimer Schlosses im Sonnenlicht.
Call for Applications: ENGAGE.EU Expedition @ University of Mannheim
The ENGAGE.EU Expedition is a one-week intensive program and learning experience for students to contribute to societal transformation. By engaging in this international co-design program, you will contribute to real-life societal transformations. Starting with the idea that you want to create ...
BR vom 14.10.2022
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel “Milliardenschaden: Aufklärung von Cum-Cum-Aktiendeals stockt”
tagesschau vom 14.10.2022
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel “Aufklärung stockt – trotz Milliardenschaden”
Türkisfarbene Mappen liegen auf einem schwarzen Tisch. Die Mappe haben die weiße Aufschrift "SFB/Transregio 266, Accounting for Transparency".
GBP Monitor Oktober
Energieintensive Unternehmen planen Preise in den nächsten 12 Monaten um durchschnittlich 17 Prozent zu erhöhen
Eine Person trägt ein weißes T-Shirt, ein graues Hemd sowie einen schwarzen Blazer und steht vor einem gläsernen Gebäude. Die Person heißt Marc Debus.
Heikler Parteitag der Grünen
Im Interview mit der Heidenheimer Zeitung erläutert Prof. Dr. Marc Debus, weshalb die Grünen trotz zahlreicher Regierungskompromisse ihr “grünes Profil” nicht verloren haben.
Online-Bewerbung
Von der Schwierigkeit, Stellen zu besetzen: Arbeitskräftemangel im öffentlichen Dienst (des Landes!)
Ein Kommentar von Christian Fäth
Digitale Zukünfte gestalten | digilog@bw. Die Forschungsergebnisse
Do, 13.10.2022 19:00 – 21:15 Uhr Symposium | ZKM Medientheater, Karlsruhe Sprache: Deutsch Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche. Die Auswirkungen dieser weitreichenden Transformation zu analysieren, um damit eine Grundlage für die informierte Gestaltung möglicher Zukünfte zu ...
Buntes, großflächiges Mural aus geometrischen Formen. Es erstreckt sich über die gesamte Hauswand eines Hauses im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt West. Link: Instagram ENGAGE.EU Event
Die Neckarstadt-West ist ein pulsierender und vielfältiger Stadtteil, in dem rund 22.000 Menschen aus über 100 Nationen leben. Eine große Herausforderung für Bildung, Gesellschaft und Kultur. Wie geht man mit so einer Situation um?⁠
Porträt der französischen Austauschstudentin Martha N'Gandzi im Rahmen der Reihe #testimonialtuesday. Martha N'Gandzi trägt einen schwarzen Pullover, Perlenohrringe und die blondierten Haare kurz. Link: Instagram testimonialtuesday
Martha N’Gandzi hat als französische Austauschstudentin im Bachelor Medien- und Kommunikationswissenschaft ein Semester an der Uni Mannheim verbracht 🏰📚 Ihren ersten Eindruck von der Universität beschreibt sie am #testimonialtuesday.
Herbstlicher Ehrenhof des Mannheimer Schlosses. Link: Instagram Solidarität mit iranischen Menschen
Der Senat der HRK erklärt seine Solidarität mit den iranischen Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere mit den Angehörigen iranischer Hochschulen, in ihrem Einsatz für die Menschenrechte und ausdrücklich auch die Rechte der Frauen.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!