News

Bunt beleuchtetes Riesenrad und Kettenkarussell bei Nacht. Link: Instagram Post Oktobermesse Mannheim
Das verlängerte Wochenende steht vor der Tür und ihr habt noch nichts vor? Vielleicht ist hier was für euch dabei! 🗓⁠ 🌟 Das ganze Wochenende:⁠ Noch bis 09. Oktober könnt ihr der Oktobermess auf dem Neuen Meßplatz einen Besuch abstatten. 🎡⁠
Eine Hand hält die ecUM-Karte der Uni Mannheim in die Kamera. Namen und Porträt der Karteninhaberin sind mit orangenem Papier überklebt. Link: Instagram Post Infos zur ecUM-Karte
So holt ihr das meiste aus eurer ecUM raus 🤩💳 👉 Weitere Infos zur ecUM, wie man sich zum Autoload anmeldet, wann wer kostenlos den VRN nutzen darf, wo die SB-Terminals stehen u.v.m. erfahrt ihr im #linkinbio.💡
Miriam Gröning hat lange braune Haare. Sie trägt eine dunkle Winterjacke und lächelt in die Kamera. Darunter das Hashtag Testimonial Tuesday.
"'This is home truly, where I know I must be.'" So beschreibt Miriam Gröning, das Auslandssemester in ihrem Bachelor Medien- und Kommunikationswissenschaft am #testimonialtuesday. 🌏⁠
Auf einem Tisch liegen ein grüner Ordner sowie ein Tablet.
VPN-Stunden Termine im Oktober und November
Der Fokus der VPN-Stunde liegt auf der Verbesserung von digitalen Lernumgebungen im Studium. Die VPN-Stunde wird in Präsenz im PC-Pool durchgeführt. Es werden 2 VPN-Stunden angerechnet.
Vortrag zu E.T.A. Hoffmann
Zum 200. Todesjahr E.T.A. Hoffmanns veranstaltet die Universität Frankfurt eine Ringvorlesung zu dem Schriftsteller der Romantik. Thomas Wortmann betrachtet in seinem Vortrag den Dichter aus einer postkolonialen Perspektive.
Best Interdisciplinary Paper Award 2022 for Himani Singh and Leo Schmallenbach
We are proud to announce that our colleagues Himani Singh and Leo Schmallenbach have recently received the 2022 Best Interdisciplinary Paper Award by the Graduate School of Economics and Social Sciences (GESS) at the University of Mannheim. The award recognizes outstanding papers and innovative ...
Bewerbungsfrist Auslandssemester 15.10.2022
Für Aufenthalte in Übersee im HWS 23 und/oder FSS 24 können Sie sich bis zum 15.10.2022 bewerben.
Eine Person trägt ein weiß-blau gestreiftes Hemd unter einem dunkelblauen Pullover und steht angelehnt an eine Säule. Die Person heißt Richard Traunmüller.
Wie steht es um die Meinungsfreiheit?
Professor Richard Traunmüller spricht im Interview mit dem Mannheimer Morgen darüber, wie frei die freie Meinungsäußerung aus Sicht der Wissenschaft tatsächlich ist und ob die Corona-Pandemie einen Einfluss darauf hatte (Paywall).
„Ich muss nicht aufs Auto fahren verzichten – ich ernähre mich schließlich vegan!“
- Melisa Yurdakul- Das Bewusstsein für eigenes klimafreundliches Verhalten in einem Bereich kann das schlechte Gewissen in Bezug auf klimaschädigendes Verhalten in einem anderen Bereich reduzieren.
Women and Work Spotlight. Computer Science. Karriere-Event. Zukunftskonferenz. Mini-Kongress am 3. November 2022 von 16 bis 19 Uhr.
WOMEN&WORK – Zukunftskonferenz “Computer Science” am 3. November 2022
Die Veranstalter der WOMEN&WORK laden ein zur ersten Zukunftskonferenz WOMEN&WORK-Spotlight mit dem Schwerpunkt Computer Science. Am 3. November von 16–19 Uhr haben Studentinnen, Absolventinnen und (Young) Professionals die Möglichkeit, mit vier spannenden Arbeitgebern über die Zukunft zu sprechen.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!