DE / EN

SoWi-Lerncafé – Gemeinsames Lernen auf dem Campus

Neue Kommilitonen kennenlernen, Lern­gruppen finden, Tipps und Tricks rund ums Uni-Leben und vieles mehr – das erwartet Sie im SoWi-Lerncafé.

Das SoWi Lerncafé ist ein lern­übergreifendes Angebot, um Studierenden den Alltag auf dem Campus zu erleichtern. Der Fokus liegt darauf, Sie miteinander in Kontakt zu bringen, gemeinsam zu lernen und Sie im Unialltag zu unterstützen.

Angebote der Fach­bereiche, der Fach­bereichs­vertretungen und des Dekanatsbüros

Aktuelle Angebote des SoWi Lerncafés, der Fach­bereiche, der Fach­bereichs­vertretungen und des Dekanatsbüros finden Sie in der untenstehenden Tabelle. Diese wird fortlaufend aktualisiert, sobald es neue Angebote und Veranstaltungen gibt.

SoWi Lerncafé

Das Lerncafé dient zum persönlichen und fach­lichen Austausch unter Studierenden – zum Kennenlernen von Kommiliton*innen, gemeinsamen Lernen, Lern­gruppen finden und Fragen stellen. Jeden Mittwoch beschäftigen wir uns mit einem Thema rund um das Studium, wie zum Beispiel Zeit- und Stress­management oder effizienter Prüfungs­vorbereitung und tauschen Tipps und Tricks rund ums Uni-Leben aus. 

Das Lerncafé findet jeden Mittwoch von 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr in A5,6 Raum B318 statt. 

Einen Semesterplan mit allen Themen und Terminen findet ihr hier.

Du suchst noch Lern­partner*innen und Study Buddys für ein bestimmtes
Fach oder Thema? Dann füll einfach das Formular aus, gib es mittwochs im Lerncafé ab oder schick es an uns per Email an SOWI-Lerncafe uni-mannheim.de

Wir melden uns bei euch sobald sich euer idealer Study Buddy gefunden hat!

Angebote der Fach­bereiche und Fach­bereichs­vertretungen

  • Fächer­übergreifende Angebote

    Wissenschaft­liches Arbeiten
    AngebotBeschreibungInhaltKontakt

    Wissenschaft­liches Arbeiten

    Kurzvideos zum Thema wissenschaft­liches Arbeiten in Bezug auf fortgeschrittene akademische Praktikenmehr Information

    Sandra Morgenstern morgenstern@uni-mannheim.de 

  • Politik­wissenschaft

    Vergangene Angebote
    Wissenschaft­liches Arbeiten
    AngebotBeschreibungInhaltKontakt
    Stata Sprechstunde (BA)Online-Sprechstunde mit einer studentischen Hilfskraft zur Unterstützung bei der Programmierung und dem Data Management mit Stata für Studierende des B.A. Politik­wissenschaft mehr Informationen 

    Sean Carey
    sean.carey@uni-mannheim.de 


    Lea Schultis

    R Clinic (MA)Sprechstunde zur Unterstützung bei der Programmierung und dem Data Management mit R für Studierende des M.A. Political Science mehr Informationen Oliver Rittmann
    orittmann@mail.uni-mannheim.de 
    Mathematics for Political ScienceAngebot zur Vertiefung von mathematischen Inhalten aus der Oberstufe und weiterführenden Konzepten (auf Englisch)mehr Informationen

    Carlos B. Gueiros
    cgueiros uni-mannheim.de

  • Psychologie

    Wissenschaft­liches Arbeiten, Lern- und Studien­kompetenz
    AngebotBeschreibungInhalt Ansprech­partner/in
    Sprechstunde zur Unterstützung in R-AuswertungenStudentische Methoden- und Schreib­beratung zur Unterstützung bei der Datenauswertung und in der Handhabung mit R, sowie zum Austausch zum Thema Schreiben von (Abschluss-)Arbeiten mehr Informationen

    Prof. Thorsten Meiser 

    Sabrina Benz

     
    Vergangene Angebote
    Mentoring
    AngebotBeschreibungInhaltAnsprech­partner/in
    MentoringPersönliches Beratungs­gespräch und Mentoring für Lehr­amts­studierende mit allgemeinen und persönlichen Fragenmehr Informationen 

    Frank Schaller
    schaller uni-mannheim.de

    Haus- und Abschlussarbeiten schreiben und überarbeitenDie Veranstaltung richtet sich an Studierende im Bachelor und Master Psychologie, die sich Begleitung, Feedbacks und Tipps für den Schreibprozess wünschen. mehr InformationenMerle Thielmann
    thielmann uni-mannheim.de

    Mathematisches Propädeutikum für Studien­anfänger*innen des B.Sc. Psychologie

    Angebot für Studierende des ersten Semesters B.Sc. Psychologie zur Vertiefung der Mathematikinhalte der Oberstufe mehr Informationen 

    Lasse Elsemüller
    lasse.elsemueller uni-mannheim.de

  • Soziologie

    Wissenschaft­liches Arbeiten
    AngebotBeschreibungInhaltKontakt
    Einführung in Stata (Open Online Course)Einführung in die Datenanalyse mit Stata, offener Kurs zum Selbststudium (Video, Präsentation, Code und Übungen) (B.A. und M.A.)vorläufiger Kursplan

    Lion Behrens
    behrens uni-mannheim.de

    Einführung in R (Open Online Course)Einführung in die Datenanalyse mit R, offener Kurs zum Selbststudium (Video, Präsentation, Code und Übungen) (B.A. und M.A.)vorläufiger KursplanLion Behrens
    behrens uni-mannheim.de
  • Fach­bereichs­vertretungen

    Fach­schaft SoPo (Soziologie/Politik­wissenschaft)
    Vergangene Veranstaltungen
    AngebotBeschreibungInhaltKontakt
    Hausarbeiten-WorkshopUnterstützung beim Schreiben von Hausarbeitenmehr Informationinfo fbvsopo.de
    STATA und R SprechstundeSprechstunde zur Unterstützung in STATA und Rmehr Informationen

    stata fbvsopo.de

    How to Study

    Allgemeine Tipps für Lernroutinen und den Einstieg ins Studium

    Termin: 26.09.2022, 19 Uhr

    mehr Informationeninfo fbvsopo.de
    Crash-Kurs Klausuren­phase PoWi

    Fragerunde: Wie bereite ich mich am besten auf Klausuren vor? Welche Formate haben die Klausuren? Tipps für die Klausurformate. Auch inhaltliche Fragen können beantwortet werden. 

    Termin: 14.11.2022, 19 Uhr

    mehr Informationeninfo fbvsopo.de
    Crash-Kurs Klausuren­phase Soziologie

    Fragerunde: Wie bereite ich mich am besten auf Klausuren vor? Welche Formate haben die Klausuren? Tipps für die Klausurformate. Auch inhaltliche Fragen können beantwortet werden. 

    Termin: 16.11.2022, 19 Uhr

    mehr Informationeninfo fbvsopo.de
     
    Fach­schaft Psychologie
    Vergangene Veranstaltungen
    AngebotBeschreibungInhaltKontakt
    Learning-RetreatPräsenzwochenende (Learning-Retreat) für Studierende des 4. Semester (B.Sc. Psychologie)mehr Informationenfspsycho mail.uni-mannheim.de
     

Kontakt

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Nicole Gruber

Nicole Gruber

Studentische Hilfskraft Lerncafé
Universität Mannheim
Fakultät für Sozial­wissenschaften
Dekanatsbüro
Bauteil A – Raum A 406
Mannheim