Die Pandemie hat den Alltag von Studierenden völlig verändert und viel Kraft gekostet. Von einem auf den anderen Tag wurde nicht mehr auf dem Campus, sondern von zuhause aus studiert. Jetzt ist endlich eine Rückkehr zu einem normaleren Studienalltag möglich.
Deshalb haben die Fachgruppen, das Dekanatsbüro und die Fachbereichsbereichsvertretungen der Fakultät für Sozialwissenschaften Angebote entwickelt, um Studierenden die Rückkehr auf den Campus zu erleichtern. Der Fokus liegt darauf, Studierende miteinander in Kontakt zu bringen, gemeinsam zu lernen und sie im Uni-Alltag und beim wissenschaftlichen Arbeiten zu unterstützen.
Aktuelle Angebote der Fachbereiche, der Fachbereichsvertretungen und des Dekanatsbüros finden Sie in der untenstehenden Tabelle. Diese wird fortlaufend aktualisiert, sobald es neue Angebote und Veranstaltungen gibt.
Tutorium | |||
Angebot | Beschreibung | Inhalt | Kontakt |
Lerncafé | Das Lerncafé dient zum persönlichen und fachlichen Austausch unter Studierenden – zum Kennenlernen von Kommiliton*innen, gemeinsamen Lernen, Lerngruppen finden und Fragen stellen. | mehr Informationen | Katharina Werner sowi-lerncafe uni-mannheim.de |
Wissenschaftliches Arbeiten | |||
Angebot | Beschreibung | Inhalt | Kontakt |
Stata Sprechstunde (BA) | Online-Sprechstunde mit einer studentischen Hilfskraft zur Unterstützung bei der Programmierung und dem Data Management mit Stata für Studierende des B.A. Politikwissenschaft | mehr Informationen | Sean Carey
|
R Clinic (MA) | Sprechstunde zur Unterstützung bei der Programmierung und dem Data Management mit R für Studierende des M.A. Political Science | mehr Informationen | Oliver Rittmann orittmann mail.uni-mannheim.de |
Vorkurse | |||
Angebot | Beschreibung | Inhalt | Ansprechpartner/ |
Mathematisches Propädeutikum für Studienanfänger*innen des B.Sc. Psychologie | Angebot für Studierende des ersten Semesters B.Sc. Psychologie zur Vertiefung der Mathematikinhalte der Oberstufe | mehr Informationen | Lasse Elsemüller |
Wissenschaftliches Arbeiten, Lern- und Studienkompetenz | |||
Angebot | Beschreibung | Inhalt | Ansprechpartner/ |
Haus- und Abschlussarbeiten schreiben und überarbeiten | Die Veranstaltung richtet sich an Studierende im Bachelor und Master Psychologie, die ihre Abschlussarbeit oder eine Hausarbeit im Bereich der (pädagogischen oder) Bildungspsychologie schreiben und sich Begleitung, Feedbacks und Tipps für den Schreibprozess wünschen. | mehr Informationen | Merle Thielmann thielmann uni-mannheim.de |
Sprechstunde zur Unterstützung in R-Auswertungen | Online-Sprechstunde mit zwei studentischen Hilfskräften zur Unterstützung bei der Datenauswertung und dem Umgang mit R | mehr Informationen | Professor Meisner |
Mentoring | |||
Angebot | Beschreibung | Inhalt | Ansprechpartner/ |
Mentoring | Persönliches Beratungsgespräch und Mentoring für Lehramtsstudierende mit allgemeinen und persönlichen Fragen | mehr Informationen | Frank Schaller schaller uni-mannheim.de |
Fachschaft SoPo (Soziologie/ | |||
Angebot | Beschreibung | Inhalt | Kontakt |
STATA und R Sprechstunde | Sprechstunde zur Unterstützung in STATA und R | mehr Informationen | stata fbvsopo.de |
Hausarbeiten-Workshop | Wissenschaftliches Arbeiten, Lern- und Studierkompetenz | mehr Informationen | info fbvsopo.de |
Fachschaft Psychologie | |||
Angebot | Beschreibung | Inhalt | Kontakt |
Learning-Retreat | Präsenzwochenende (Learning-Retreat) für Studierende des 4. Semester (B.Sc. Psychologie) | mehr Informationen | Fachschaft Psychologie |