seit 2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) im Projekt „GLES Lang- und Kurzfrist-Panelstudien |
2015–2017 | Studentische Hilfskraft im SFB-Projekt „Political Economy of Reforms“, Universität Mannheim |
2013–2014 | Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Gesellschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Methoden der Qualitativen Empirischen Sozialforschung (Prof. Wagemann), Goethe-Universität Frankfurt |
2015–2017 | Masterstudium „Political Science“, Universität Mannheim |
2012–2015 | Bachelorstudium der Politikwissenschaften mit Nebenfach American Studies, Goethe-Universität Frankfurt |
Zeitschriftenbeiträge
Rettig, Leonie, Lea Gärtner und Harald Schoen. 2023. Facing trade-offs: The variability of public support for climate change policies. Environmental Science and Policy 147. Study. Replication Material .
Gärtner, Lea,Wuttke, Alexander und Harald Schoen. 2021. Who Talks and Who Listens? How Political Involvement Influences the Potential for Democratic Deliberation in Everyday Political Talk. Journal of Deliberative Democracy 17(2). Study. Replication Material.
Gärtner, Lea und Harald, Schoen. 2021. Experiencing climate change: revisiting the role of local weather in affecting climate change awareness and related policy preferences. Climatic Change 167 (31). Study. Replication Material.
Gärtner, Lea, Konstantin Gavras und Harald Schoen. 2020. What tips the scales? Disentangling the mechanisms underlying post-electoral gains and losses in democratic support. Electoral Studies. 67. October 2020, 102210. Study. Replication Material.
Buchbeiträge
Gärtner, Lea, Harald Schoen und Alexander Wuttke. 2022. Ties That No Longer Bind? Effects and Responsiveness of Party Attachments in a Period of Crises“ in: Sigrid Roßteutscher, Rüdiger Schmitt-Beck, Harald Schoen, Bernhard Weßels und Christof Wolf (Hrsg.) The Changing German Voter, Cambridge University Press. Replication material.
Gärtner, Lea und Alexander Wuttke. 2019. „Eingeschlossen in der Filter Bubble? Politische Kommunikationsnetzwerke im Wahlkampf“, in: Sigrid Roßteutscher, Rüdiger Schmitt-Beck, Harald Schoen, Bernhard Weßels und Christof Wolf (Hrsg.) Die Bundestagswahl 2017, Nomos, 101–112.
Gärtner, Lea, Alexander Wuttke und Harald Schoen (2018): Who talks and who listens? Examining moderators of conversation effects on vote choice. [The Deliberative Quality of Communication Conference, MZES, Mannheim, 08. November 2018] mehr
Manger, Lea, Alexander Wuttke und Harald Schoen (2018): Dynamische Modellierung politischer Diskussionsnetzwerke. [Wahlstudientreffen DACH, Lausanne, 12. bis 13. April 2018] mehr
Manger, Lea, Alexander Wuttke und Harald Schoen (2018): Dynamische Modellierung von politischen Diskussionsnetzwerken und ihr Einfluss auf das Wahlverhalten im Mehrparteiensystem. [Tagung des AK Wahlen zur Bundestagswahl 2017, WZB, Berlin, 24. bis 25. Mai 2018] mehr