Workshop „Erinnerung und kulturelles Erbe“

Ihr interessiert euch für Geschichte und findet Erinnerungskultur wichtig? Dann nehmt teil am interaktiven Workshop „Erinnerung und kulturelles Erbe“! Vom 4.-6. November 2022 könnt ihr euch zu den Themen Erinnerung an die NS-Vergangenheit und Kolonialismus weiterbilden und unter professioneller Anleitung einen Podcast produzieren.
Auf dem Programm stehen ein postkolonialer Stadtrundgang, eine Podiumsdiskussion mit Mannheimer Historikerinnen und Historikern sowie ein Besuch im MARCHIVUM und beim bermuda.funk, wo ihr euren eigenen Podcast produziert.
Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, Studierenden, Schülerinnen und Schüler. Ihr könnt kostenlos teilnehmen, müsst euch aber anmelden. Mehr Infos und Anmeldung über die Webseite des „Shifting Perspectives“-Teams.