Sonderforschungsbereich 884: Die Politische Ökonomie von Reformen, Projekt C6 (früher B1): Die innenpolitische Basis von Regierungspräferenzen bezüglich der Europapolitk
Laufzeit: 01.01.2010 – 31.12.2013 (1)
01.01.2014 – 31.12.2017 (2)
Mittelgeber: DFG
König/Yordanova/
Laufzeit: 01.01.2010 – 31.12.2013 (1)
01.01.2014 – 31.12.2017 (2)
Mittelgeber: DFG
Sonderforschungsbereich 884: Die Politische Ökonomie von Reformen, Projekt Z2: Zentrale Verwaltung
Laufzeit: 01.01.2010 – 31.12.2013 (1)
01.01.2014 – 31.12.2017 (2)
Mittelgeber: DFG
König/
Die Auswirkungen der Europäisierung auf die Determinanten für Erfolg und Dauer der deutschen Gesetzgebung
Laufzeit: 01.05.2013 – 30.04.2014
Mittelgeber: DFG
König/
Laufzeit: 01.08.2013 – 30.04.2015
Mittelgeber: Leibniz-Gemeinschaft
König/
Laufzeit: 01.01.2010 – 31.01.2011
Mittelgeber: DFG
König/
Wandel und Reform: Determinanten für Erfolg und Dauer der deutschen Gesetzgebung von 1961 bis 2005
Laufzeit: 01.01.2009 – 31.01.2013
Mittelgeber: DFG
König/
Zur Frage der Selbstverpflichtung rationaler Akteure in internationalen Umweltverhandlungen – Das Rätsel der Selbstregulierung in der europäischen Umweltpolitik
Laufzeit 01.01.2008 – 31.12.2011
Mittelgeber: GESS
König/
Der Einfluss institutioneller Faktoren auf Interessengruppenstrategien in bikameralen politischen Systemen
Laufzeit 01.01.2009 – 30.12.2011
Mittelgeber: GESS
König/
European Legislative Responses to International Terrorism (ELIT)
Laufzeit: 01.09.2008 – 31.10.2011
Mittelgeber: Thyssen-Stiftung
König/
Die Umsetzung des Gemeinschaftsrechts in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union
Laufzeit: 01.02.2004 – 31.01.2008
Mittelgeber: DFG
König/
Europäische Integration und Politische Union: Eine politökonomische Untersuchung der Unitarisierungsauswirkungen der Europäischen Union auf die Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten
Laufzeit: 01.02.2004 – 31.01.2008
Mittelgeber: DFG