Das Kolloquium findet jeden Donnerstag von 12:00 bis 13:30 Uhr statt.
Bis zum 22.04.22 findet das Kolloquium online via Zoom statt. Ab dem 22.04.22 findet das Kolloquium im Gebäude A5, C217 statt.
Die Sprache des Titels ist auch die Sprache des Vortrags.
Datum | Thema | Referent/ |
24.02.2022 | The Reciprocal Impacts of Working Memory and Long-Term Memory | Vanessa Loaiza (University of Essex, UK) |
03.03.2022 | Enhanced source memory for emotional sources: Does an affective orienting task make the difference? | Nikoletta Symeonidou |
10.03.2022 | Farb-Validitäts-Assoziationen auf dem Prüfstand: Zur Testung der Robustheit von Rot-Falsch- und Grün-Wahr-Assoziationen mit dem IAT | Dr. Lena Nadarevic |
17.03.2022 | Hindsight bias: Robust and reliable? | Dr. Julia Groß |
24.03.2022 | TBA | Miri Besken (Bilken University, Ankara, Turkey) |
31.03.2022 | Indirect assessment of metamemory beliefs – Can the propositional evaluation paradigm be used to predict the font-size effect on judgments of learning? // Audio-visual integration in synaesthesia | Franziska Schäfer // Jülide Gök |
07.04.2022 | Trust in biased and unbiased Algorithmic versus Human Leadership Advice – Whom would people trust? | Lena Goetjes |
14.04.2022 | Osterferien | |
21.04.2022 | Osterferien | |
28.04.2022 | TBA // Die Verbesserung der Schätzung des Zuckergehalts von Lebensmitteln durch die Seeding-Prozedur | Mira Istvánffy // Annalena Loose |
05.05.2022 | TBA // TBA | Michelle Dörnte // Roberto Scatorchia |
12.05.2022 | TBA // TBA | Cäcilia Pracht // Julian Ziegler |
19.05.2022 | Ich denke, also bin ich – Wie beeinflussen allgemeine Cues und idiosynkratische Informationen das Metagedächtnis von jüngeren und älteren Erwachsenen? // TBA | Laura Höchel // Annika Kronefeld |
26.05.2022 | Feiertag | |
02.06.2022 | TBA // Hindight Bias und Depression | Franziska Leipold // Charlotte Graessner |
Stand: 04.03.2022