DE / EN

PD Dr. Monika Undorf

PD Dr. Monika Undorf
Margarete von Wrangell Fellow
Auslands­semester im HWS22
Universität Mannheim
Fakultät für Sozial­wissenschaften
L 13, 15 – Raum 510
68161 Mannheim
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
  • Akademischer und beruflicher Werdegang

    Akademischer Werdegang

    2021 Habilitation, Universität Mannheim
    2009 Dr. rer. soc., Universität Mannheim (Betreuer: Edgar Erdfelder)
    2005 Diplom im Fach Psychologie, Universität Mannheim
    2002 Vordiplom im Fach Psychologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Beruflicher Werdegang

    seit 2017 Margarete von Wrangell-Fellow/Nachwuchs­gruppen­leiterin
    2017 Visiting Scholar, Technion – Israel Institute of Technology, Haifa, Israel
    2015 – 2017 Eigene Stelle, finanz­iert durch die Deutsche Forschungs­gemeinschaft, Leitung des Projekts UN 345/1–1, Titel: Die Bedeutung von Verarbeitungs­flüssigkeit für das Metagedächtnis
    2006–2015 Wissenschaft­liche Mitarbeiterin, Universität Mannheim, Lehr­stuhl für Kognitive Psychologie und Differentielle Psychologie
  • Auszeichnungen und Preise

    2020Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2020, vergeben von der Deutschen Forschungs­gemeinschaft und dem Bundes­ministerium für Bildung von Forschung
    2020Auszeichnung als Rising Star in der Association for Psychological Science (APS)
    2018Posterpreis auf der 60th Conference of Experimental Psychologists TeaP (gemeinsam mit Malte Zimdahl)
    2015Psychonomic Society Clifford T. Morgan Best Article Award 2015 in Memory & Cognition
    2015Lehr­preis der Fach­bereichs­vertretung Psychologie für das beste Seminar im Akademischen Jahr 2014/2015
    2006Otto-Selz-Preis für die beste psychologische Diplomarbeit, Universität Mannheim
  • Förderungen

    2021 International Cooperation Grant, Israel Science Foundation (Individual Research Grant No. 1082/21, PI: Prof. Dr. Vered Halamish, Bar-Ilan University, Ramat-Gan, Israel)
    2019 DAAD-Stipendium für Forschungs- und Kongressreisen
    2018 Sachbeihilfe von der Deutschen Forschungs­gemeinschaft (UN 245/2–1, Laufzeit 3 Jahre), gemeinsam mit Prof. Dr. Arndt Bröder
    2018 International Cooperation Grant, Israel Science Foundation (Individual Research Grant No. 234/18, PI: Prof. Dr. Rakefet Ackerman, Technion – Israel Institute of Technology, Haifa, Israel)
    2017 Sachbeihilfe mit Eigener Stelle von der Deutschen Forschungs­gemeinschaft (Eigene Stelle umgewandelt in Doktoranden­stelle, UN 245/1–3, Laufzeit 2 Jahre)
    2017 Margarete von Wrangell Fellowship, Land Baden-Württemberg und Europäischer Sozialfonds (Laufzeit 5 Jahre)
    2016–2017 Anschubfinanzierung, Forschungs­fonds der Universität Mannheim, als Projektleiterin gemeinsam mit Dr. Anke Söllner: Combining research on judgment and decision making with research on metacognition: A new perspective on metacognitive judgments
    2016–2018 Förderung durch die Robert Bosch Stiftung im Programm „Fast Track – Exzellenz und Führungs­kompetenz für Wissenschaft­lerinnen auf der Überholspur“
    2015 Sachbeihilfe mit Eigener Stelle von der Deutschen Forschungs­gemeinschaft (UN 245/1–1, Laufzeit 2 Jahre)
    2013 Forschungs­förderung im Rahmen des Autonomiefonds der Universität Mannheim
    2011 DAAD-Stipendium für Forschungs- und Kongressreisen
  • Publikationen

    2023

    2021

    2020

    2019

    2018

    2017

    2016

    2015

    2013

    2011

    2007

  • Forschungs­interessen und Projekte

    Forschungs­interessen

    • Metagedächtnis
    • Metakognition
    • Lernen und Erinnern

    Laufende Projekte

    Abgeschlossene Projekte

    • Die Bedeutung von Verarbeitungs­flüssigkeit für das Metagedächtnis, Sachbeihilfe mit Modul Eigene Stelle, Deutsche Forschungs­gemeinschaft (DFG, UN 345/1–1), 2015–2017
    • Combining research on judgment and decision making with research on metacognition: A new perspective on metacognitive judgments (Anschubfinanzierung, Forschungs­fonds der Universität Mannheim), 2016–2017 als Projektleiterin gemeinsam mit Dr. Anke Söllner
  • Reviewer­tätigkeit

    • Herausgeberin des Themenhefts „Monitoring Memory: Accuracy, Causes, and Consequences““ in Zeitschrift für Psychologie (Issue 2, 2021), gemeinsam mit Prof. Dr. Vered Halamish, Bar-Ilan University, Israel
    • Herausgeberin des Themenhefts „New Directions in Metamemory Research“ in Zeitschrift für Psychologie (Issue 4, 2020), gemeinsam mit Prof. Dr. Vered Halamish, Bar-Ilan University, Israel
    • Mitglied der Herausgebergremien von Journal of Cognitive Psychology; Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition; Metacognition and Learning; Zeitschrift für Psychologie
    • Gutachterin für Fach­zeitschriften: Acta Psychologica; Advances in Cognitive Psychology; Australian Journal of Psychology; Child Development; Cognition; Cognition & Emotion; Cortex; Consciousness and Cognition; Experimental Psychology; Frontiers in Education; Frontiers in Psychology; Journal of Applied Research in Memory and Cognition; Journal of Behavioral and Experimental Economics; Journal of Cognitive Psychology; Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition; Journal of General Psychology; Journal of Memory and Language; Learning and Instruction; Memory; Memory & Cognition; Metacognition and Learning; New Ideas in Psychology; Open Psychology; PLOS ONE; Psychological Reports; Psychological Research; Psychonomic Bulletin & Review; Quarterly Journal of Experimental Psychology; Studies in Educational Evaluation; Zeitschrift für Psychologie
    • Gutachterin für Anträge zur Forschungs­förderung: Deutsche Forschungs­gemeinschaft, National Science Centre Poland